Auf der Suche nach einem Namen für unser neues Bildungsprogramm stellte ich fest, wie schwierig es mittlerweile ist, neue Marken zu entwickeln. Nur wenige gute Ideen sind noch unbesetzt, denn die weltweite Kreativität findet in der englischen Sprache … [weiterlesen] Infos zum Plugin Namensgebung
Die Alpenphilosophie
Vor kurzem erschien ein sehr schönes Buch von uns, unter dem vielleicht überraschenden Titel „Die Alpenphilosophie". Wir hatten dabei das Ziel, mit subtil-subversiver Philosophie (und reichlich ökonomischer Bodenständigkeit) das breitestmögliche … [weiterlesen] Infos zum Plugin Die Alpenphilosophie
Freihandel und Globalisierung
Anlässlich des TTIP-Abkommens ist der Freihandel wieder in Verdacht geraten, nur den Interessen von Politik und Großkonzernen zu dienen. Was bringen solche Abkommen, wem schaden sie? Brauchen wir mehr oder weniger Freihandel? Welche Phänomene sind … [weiterlesen] Infos zum Plugin Freihandel und Globalisierung
Scholarium – Scholien 00/15
Gültige Stimme vom 15.06.2015 (Extended Version)
Rahim Taghizadegan beantwortet bei Roland Düringer auf PULS4 die vier Fragen: "Was ist ein gutes Leben?", "Was läuft falsch?", "Was braucht es?" und "Wer ist eine gültige Stimme?" … [weiterlesen] Infos zum Plugin Gültige Stimme vom 15.06.2015 (Extended Version)
Eine Anthropologie des Sozialstaats
Rahim Taghizadegan über "Eine Anthropologie des Sozialstaats" … [weiterlesen] Infos zum Plugin Eine Anthropologie des Sozialstaats
Bildungsalternativen
Herkömmliche Universitäten und Gymnasien stecken nach Dauerreformen in einer tiefen Krise. Der Wert ihrer Abschlüsse wird zunehmend in Zweifel gezogen. Angesichts des verzerrten Bildungsmarktes bergen private Alternativen allerdings Gefahren. … [weiterlesen] Infos zum Plugin Bildungsalternativen
DI Rahim Taghizadegan – „Geschichte der Geldordnung“; „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“
"Geschichte der Geldordnung"; "Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung". 7. bis 10. Mai 2015, Seitenstetten, Niederösterreich … [weiterlesen] Infos zum Plugin DI Rahim Taghizadegan – „Geschichte der Geldordnung“; „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“
Alpenphilosophie
Die Alpen - eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? … [weiterlesen] Infos zum Plugin Alpenphilosophie
Alpenphilosophie: Eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten

Die Alpen eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den … [weiterlesen] Infos zum Plugin Alpenphilosophie: Eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten