Zum Todestag von Friedrich A. von Hayek darf es dann wieder realistischer Ernst sein, doch die nüchterne Analyse wird auch einige Ängste lindern. Thema wird die Ökonomik, Politik, Psychologie und
Salon: 100 Jahre Hyperinflation
Donnerstag, 20.4.2023, 19h c.t. Vor hundert Jahren wütete in Österreich und der Weimarer Republik die Hyperinflation. Ludwig von Mises war einer der profiliertesten Zeitzeugen. Was können wir von damals lernen? Gibt es Ähnlichkeiten zur heutigen … [weiterlesen] Infos zum Plugin Salon: 100 Jahre Hyperinflation
Von wegen Währungskonkurrenz
Wer den Status quo kritisiert, wird oft zu Verbesserungsvorschlägen aufgefordert. Je schärfer die Ablehnung bestehender Institutionen, umso mehr werden konkrete Gegenmodelle gefordert. Freiheit ist jedoch Abwesenheit eines Zentralplans, was … [weiterlesen] Infos zum Plugin Von wegen Währungskonkurrenz
Optimistischer Ausblick
Nach Pandemie und Weltkrieg wollen wir – zum Geburtstag von Carl Menger – inmitten beunruhigender Stimmungen den Blick für positive Entwicklungen schärfen. Was kann heute noch Optimismus nähren? Was ist 2023 besser, was kann nur besser werden? Welche … [weiterlesen] Infos zum Plugin Optimistischer Ausblick
Salon: Atomkraft & Atombomben
Donnerstag, 23.3.2023, 19h c.t. Zum Todestag von Friedrich A. von Hayek darf es dann wieder realistischer Ernst sein, doch die nüchterne Analyse wird auch einige Ängste lindern. Thema wird die Ökonomik, Politik, Psychologie und Physik der … [weiterlesen] Infos zum Plugin Salon: Atomkraft & Atombomben
Krypto als Fiat
Bitcoin wird von vielen als Alternative zu Fiat-Geld angesehen, die sehr viel weiter geht, als bloß eine alternative Vermögensanlage zu sein. „Bitcoin fixes this – Bitcoin bringt das in Ordnung“ ist die Antwort auf alle erdenklichen Übel in Politik, … [weiterlesen] Infos zum Plugin Krypto als Fiat
Islam & Geopolitik
Im Rahmen des Studium generale sprach Rahim Taghizadegan über das Thema: Islam & Geopolitik … [weiterlesen] Infos zum Plugin Islam & Geopolitik
FTX ist typisch für die Finanzbranche
Der Kollaps der drittgrössten Kryptobörse FTX in einem unglaublichen Betrugsskandal scheint zu bestätigen, dass ohne strenge Regulierung Kryptowährungen wenig Zukunft haben und Anleger die Finger davon lassen sollten. Doch diese Interpretation geht … [weiterlesen] Infos zum Plugin FTX ist typisch für die Finanzbranche
Transhumanismus als Elitenprojekt?
Bei jenen, die das Vertrauen in die vermeintlichen Eliten verloren haben oder diesen Vertrauensverlust bewirtschaften, liest sich immer häufiger die These von einem Transhumanismus als ideologische Motivation sinistrer Projekte. Insbesondere Klaus … [weiterlesen] Infos zum Plugin Transhumanismus als Elitenprojekt?
Iran
Die Islamische Republik scheint durch die aktuelle Protestwelle erschüttert zu werden. Wie kam es zu diesem Regime und was könnte darauf folgen? Warum hat der Iran so große Bedeutung in der Geopolitik? Die Lebensgeschichte der Islamischen Republik … [weiterlesen] Infos zum Plugin Iran