Der Schutz der Privatsphäre gilt heute als Recht, das vom Gesetzgeber gewährt und privaten Unternehmen abgerungen werden muss. Diese Auffassung ist eine relativ junge, wurde in den USA populär gemacht,
Salon: Deindustrialisierung
Dienstag, 10. Oktober 2023, 19h c.t. Anlässlich des Todestages von Ludwig von Mises diskutieren wir ein Wirtschaftswunder im Rückwärtsgang. Sind die Tage der Industrienation Deutschland (und Österreich?) angezählt? Könnte Deindustrialisierung auch … [weiterlesen] Infos zum Plugin Salon: Deindustrialisierung
Reichtum
Was macht individuellen Reichtum aus? Wie wird man Billionär? Wie viel Leistung steckt hinter Reichtum? Wie sind Erbschaften und deren Besteuerung moralisch zu betrachten? Was führt zu kollektivem Reichtum – gibt es einen “Reichtum der Nationen”? Was … [weiterlesen] Infos zum Plugin Reichtum
Mises in Genf
Im Rahmen des Studium generale sprach Rahim Taghizadegan über das Thema: Mises in Genf … [weiterlesen] Infos zum Plugin Mises in Genf
Worldcoin – eine Kugel, sie alle zu finden, ein Token, sie alle zu binden?
Um OpenAI ist ein wahrer Hype entbrannt. Kein digitales Werkzeug zeigte bisher rasanter wachsende Nutzerzahlen. Das hat die Aufmerksamkeit für andere Projekte von OpenAI-Gründer Sam Altmann erhöht. Zuletzt sorgte Worldcoin für besonderes … [weiterlesen] Infos zum Plugin Worldcoin – eine Kugel, sie alle zu finden, ein Token, sie alle zu binden?
Digitale Zentralbankwährungen?
In den letzten Monaten lief eine Propagandakampagne der Europäischen Zentralbank, die das Thema der digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) stärker in die Öffentlichkeit brachte. Die Hintergründe sind zwar nicht so beängstigend, wie sie scheinen … [weiterlesen] Infos zum Plugin Digitale Zentralbankwährungen?
Geld & Kunst
Im Rahmen des Studium generale sprach Rahim Taghizadegan über das Thema: Geld & Kunst … [weiterlesen] Infos zum Plugin Geld & Kunst
Degrowth als Schrumpftod der Ökonomik
Nach der dekretierten Wirtschaftsschrumpfung der Covid-Jahre ist man in den privilegierteren Ländern auf den Geschmack gekommen: weniger Leistung bei gleichem Gehalt zur Verbesserung der Work Life Balance! Vor allem die deutsche Politik prescht dabei … [weiterlesen] Infos zum Plugin Degrowth als Schrumpftod der Ökonomik
Was Bitcoin wirklich bringt – Rahim Taghizadegan (Idee & Realität Ep5)
Podcast vom 19.6.2023 Das große Finale mit Rahim: Was bringt Bitcoin wirklich? Wo ordnet es sich ein - und kann es die Welt zum Guten verändern? … [weiterlesen] Infos zum Plugin Was Bitcoin wirklich bringt – Rahim Taghizadegan (Idee & Realität Ep5)
Bildung & Erziehung – mit Bryan Caplan
Prof. Bryan Caplan, Ökonom und Bildungskritiker, ist zu Gast in Wien. Zu seinen zahlreichen Büchern zählen "The Case against Education" und "Selfish reasons to have more kids". Im ausnahmsweise englischsprachigen Salon (Fragen auf … [weiterlesen] Infos zum Plugin Bildung & Erziehung – mit Bryan Caplan