Ist die nächste Krise eine demographische? Gehen uns auch deshalb die Pflegekräfte aus? Wie stark bestimmt die Demographie über Geschichte und Geopolitik? Was tun gegen Überalterung? Findet ein gesellschaftlicher Selbstmord statt? Ist Überbevölkerung … [weiterlesen] Infos zum Plugin Demographie
Seminar: Religion und Staat
Samstag, 5.11., 9h c.t. … [weiterlesen] Infos zum Plugin Seminar: Religion und Staat
Österreichs verlorene Söhne
Die Österreichische Schule der Ökonomik gilt in ihrer Heimat als Fußnote der Ideengeschichte. Wie bei anderen wissenschaftlichen und kulturellen Traditionen, darunter unzählige Wiener Schulen, flohen fast alle ihrer Vertreter vor dem … [weiterlesen] Infos zum Plugin Österreichs verlorene Söhne
Bitcoin, gutes und schlechtes Geld
Ein Interview mit dem Ökonom und Autor Rahim Taghizadegan von Gilbert Rosenkranz Bitcoin? Schon einmal gehört? In diesen Tagen findet in Tirol eine der größten Konferenzen statt, die sich mit alternativen Wirtschaftskreisläufen beschäftigt. … [weiterlesen] Infos zum Plugin Bitcoin, gutes und schlechtes Geld
Bitcoin als Inflationsschutz?
Bitcoin-Halter sind gelegentliche Kurseinbrüche gewohnt. Ein solcher in Zeiten rasant gestiegener Inflation wirkt aber doppelt verunsichernd. Verwirrung durch falsche Begriffen und schlechte Ökonomik verstärkt diese Verunsicherung … [weiterlesen] Infos zum Plugin Bitcoin als Inflationsschutz?
China, Taiwan & Hongkong (englisch)
Droht ein 3. Weltkrieg? Wird China Taiwan überfallen? Was wären die Folgen für die Welt? Was geht in Xi Jinping vor? Provozieren die Amerikaner? In welche Richtung entwickelt sich China? Was können wir aus der jüngeren Geschichte Hongkongs über … [weiterlesen] Infos zum Plugin China, Taiwan & Hongkong (englisch)
Energiemarktversagen?
Explodierende Strompreise drängen zu politischem Interventionismus. Der vermeintlich im Rahmen der EU „liberalisierte“ Energiemarkt versage, so das einhellige Urteil. Insbesondere die Koppelung von Gas- und Strompreis müsse nun durch eine politische … [weiterlesen] Infos zum Plugin Energiemarktversagen?
Die Erfolgsgeschichte der Hanse
Politisches System und Geldsystem sind eng verbunden. So ging die Zentralisierung im modernen Territorialstaat mit der Zentralisierung des Geldes einher. Doch Zentralpläne scheitern letztlich. Das Ende des Weströmischen Reichs war auch das Ende eines … [weiterlesen] Infos zum Plugin Die Erfolgsgeschichte der Hanse
Energie
Frieren für den Frieden? Treffen uns die Sanktionen mehr als Russland? Oder beschleunigen sie die Energiewende? Können wir unabhängig von fossiler Energie werden? Werden Deutschland und Österreich deindustrialisiert? … [weiterlesen] Infos zum Plugin Energie
Die Demokratie vor ihren Kritikern schützen?
Demokratie ist heute in Europa die deutlichste Scheidemarke zwischen gut und böse. Demokratiefeinde gelten als größte Bedrohung. Schon die Demokratiekritik zählt zu den Anfängen, deren man wehren soll, um zu verhindern, Freiheit und Wohlstand … [weiterlesen] Infos zum Plugin Die Demokratie vor ihren Kritikern schützen?