Gerade in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und stagnierender Wirtschaft setzen immer mehr Politiker, Akademiker und Journalisten Hoffnung in Unternehmensgründungen. Start-ups befinden sich in einer
Scholien
Wutbürger gegen Eliten?
Wir scheinen in einer Zeit wachsender Polarisierung zu leben: Immer höher schlagen die Wogen in der öffentlichen Meinung, insbesondere in den sozialen Netzwerken. Auch diese Polarisierung selbst wird
Mitarbeitsnoten? Über erzwungene Kooperation und Streber …
An der Universität versuche ich stets, wie auch meine Kollegen, die Studenten durch Zwischenfragen wach zu halten. Da kommt nicht immer viel zurück: Selbst die einfachsten Fragen stoßen oft auf eine
MtGox – die Bitcoin-Teilreservebank
Ein vor kurzem veröffentlichter Bericht zeichnet den Untergang der Bitcoin-Handelsbörse MtGox nach. Diese hatte Anfang 2014 Konkurs angemeldet, wodurch die unglücklichen Nutzer der einst größten
Die Marktfeindlichkeit von Künstlern
Künstler zählen oft zu den stärksten Kritikern der Marktwirtschaft. Diese Ablehnung des Marktes ist nicht alleine ein Charakterfehler, liegt nicht nur an totalitären Kontrollphantasien, sondern