Erdoğans Wahlsieg trotz dramatischer Wirtschaftslage und Geldentwertung mag erstaunen. Ist es die Sehnsucht der Türken nach einem Führer? „Reis" – Führer – hieß schon der letztes Jahr erschienene Propagandafilm zu den Anfängen der Karriere … [weiterlesen] about Das große Übel der Politik der kleineren Übel
Auswandern
Jedes Jahr verlassen Tausende Millionäre Deutschland, und auch Österreich tut sich schwer, die wenigen unternehmerisch eingestellten Menschen zu halten. Sollte man vor Reichsfluchtsteuern und Bargeldverbot die Flucht antreten? Oder ist das … [weiterlesen] about Auswandern
Rahim Taghizadegan, Austrian Economist, Philosopher | 06 Podcast Bitcoin & Co. (Audio only)
Talk with Rahim Taghizadegan about the interconnections between a cryptocurrency like Bitcoin and the ideas and philosophy of the Austrian School of Economics and we take a look at the broader picture, the economical context. What is money? How did … [weiterlesen] about Rahim Taghizadegan, Austrian Economist, Philosopher | 06 Podcast Bitcoin & Co. (Audio only)
Eine marxistische Analyse des Marxismus?
Anlässlich des Marx-Jubiläums ist es in Deutschland zu einer Pflichtübung geworden, in paradoxem und unpassendem Patriotismus den großen Deutschen zu würdigen. Jeder, dem etwas daran liegt, akademisch, medial oder politisch als seriös, … [weiterlesen] about Eine marxistische Analyse des Marxismus?
Discussion Q&A – Gabb, Martland, Taghizadegan, Daniels (PFS 2018)
Diskussion im Rahmen des jährlichen Treffens der Property and Freedom Society 2018 … [weiterlesen] about Discussion Q&A – Gabb, Martland, Taghizadegan, Daniels (PFS 2018)
Rahim Taghizadegan – Why Are Western Europeans So Naive (PFS 2018)
Hamburger Mark Banco Anlegertagung 2016 – Vortrag von Rahim Taghizadegan
Anlässlich der 7. Hamburger Mark Banco Anlegertagung am 28. Mai 2016 sprach Rahim Taghizadegan über das Brevier "Das Ende des Papiergeldzeitalters" von Roland Baader. … [weiterlesen] about Hamburger Mark Banco Anlegertagung 2016 – Vortrag von Rahim Taghizadegan
Eigenverantwortung und Freiheit – Über den Weg von der Sippenhaftung zur Staatsvergötzung
Eigenverantwortung ist einer jener großen Begriffe, die fast universell, unabhängig von der politischen Einstellung, als positiv angesehen werden. Wenn man den Begriff näher betrachtet, fällt allerdings auf, dass die zugeschriebenen Bedeutungen – wie … [weiterlesen] about Eigenverantwortung und Freiheit – Über den Weg von der Sippenhaftung zur Staatsvergötzung
Freiheit contra Demokratie
Wir sind es gewohnt, dass kein Politiker unsozial, undemokratisch oder illiberal erscheinen möchte. Die drei gegenteiligen Begriffe sind gewissermaßen sakrosankt. Für Freiheit, Demokratie und Solidarität einzutreten, ist zum Gemeinplatz geworden. … [weiterlesen] about Freiheit contra Demokratie
Netzwerkeffekte an der Börse
Einige wenige Unternehmen bilden derzeit eine merkwürdige Speerspitze von Spitzenwerten. In volatilen Zeiten zeigt die Erstarrung zu Akronymen schon bemerkenswerte Stabilität an. GAFA steht für die Big Four: Google, Apple, Facebook und Amazon. … [weiterlesen] about Netzwerkeffekte an der Börse