• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

scholarium

  • Studium
    • Kurse
  • Beratung
    • Rahim Taghizadegan
  • Login
  • Deutsch

Gewohnheitsrecht & positives Recht

Rahim Taghizadegan am 24. Feber 2022

John Huw James zu Geschichte und Folgen von Gewohnheitsrecht und positivem Recht … [weiterlesen] about Gewohnheitsrecht & positives Recht

Filed Under: Studium Generale, Vortrag

Demokratie & Rechtsstaat

Rahim Taghizadegan am 20. Jänner 2022

Der deutschsprachige Raum gilt als Vorzeigemodell für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Ist der Ruhm verdient? Was und wer gefährdet Demokratie und Rechtsstaat? Leben wir noch in Demokratie und Rechtsstaat, und wann nicht mehr? Was kommt danach? … [weiterlesen] about Demokratie & Rechtsstaat

Filed Under: Salon

Murray Rothbard – Mensch, Wirtschaft und Staat

Rahim Taghizadegan am 17. Jänner 2022

Ökonomik gilt einerseits als Geheimwissenschaft, die dem Menschenverstand entzogen sei, da sie historisch, statistisch und mathematisch beweisen könne, dass beim Staat Überschuldung nicht zum Ruin, sondern zum allseitigen Wohlstand der privaten und … [weiterlesen] about Murray Rothbard – Mensch, Wirtschaft und Staat

Filed Under: Austrian School, Scholien

Inflation als sichtbare Folge unsichtbarer Verzerrung

Rahim Taghizadegan am 21. Dezember 2021

Die Inflationsrate gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für Anleger. Dass sie schon lange nicht mehr so hoch war, mag Sparer bedrücken. Ihre eigentliche Bedeutung ist heute aber indirekt: Zentralbanken nutzen sie als Indikator für die … [weiterlesen] about Inflation als sichtbare Folge unsichtbarer Verzerrung

Filed Under: Scholien, Vermögensanlage

Österreich und der Impfzwang

Rahim Taghizadegan am 21. Dezember 2021

Wieder einmal schafft der Staat die Probleme selbst, die er vorgibt zu lösen. Österreich ist üblicherweise das bessere Deutschland, weil in der Regel bei jedem despotischen Wahnsinn fünf Jahre hinterher und gemildert durch Schlamperei. … [weiterlesen] about Österreich und der Impfzwang

Filed Under: Scholien

El Salvador & Südafrika

Rahim Taghizadegan am 9. Dezember 2021

Können Europäer in El Salvador oder Südafrika die Zukunft kennenlernen? Auf der Grundlage persönlicher Reiseeindrücke diskutieren wir die aufsehenerregende Bitcoin-Politik in El Salvador, wo eben die Gründung einer Bitcoin-Stadt verkündet wurde. Wie … [weiterlesen] about El Salvador & Südafrika

Filed Under: Bitcoin, Geopolitik, Salon

S2-E10: Kulturgeschichte

Rahim Taghizadegan am 4. Dezember 2021

Folgende Exzerpte wurden besprochen: Vienna. Politics and Culture The Europeans: three lives and the making of a cosmopolitan culture … [weiterlesen] about S2-E10: Kulturgeschichte

Filed Under: Geopolitik, Studium Generale

S2-E9: Schule im Vorfeld der Verwaltung

Rahim Taghizadegan am 27. November 2021

Besprochen wurde das Exzerpt: Schule im Vorfeld der Verwaltung: die Entwicklung d. preuss. Unterrichtsverwaltung von 1771-1800 … [weiterlesen] about S2-E9: Schule im Vorfeld der Verwaltung

Filed Under: Studium Generale

S2-E8: Unschooled

Rahim Taghizadegan am 17. November 2021

Besprochen wurden: Unschooled: raising curious, well-educated children outside the conventional classroom Schooling and society: the politics of education in Prussia and Bavaria, 1750-1900 … [weiterlesen] about S2-E8: Unschooled

Filed Under: Studium Generale

Krypto als Spitze der Spekulation?

Rahim Taghizadegan am 14. November 2021

Podcast vom 14.11.2021 Kryptogeld eine Alternative zur bestehenden Geldordnung? – Warum immer mehr seriöse Stimmen Gefallen am „Computergeld“ finden. … [weiterlesen] about Krypto als Spitze der Spekulation?

Filed Under: Bitcoin, Vermögensanlage

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Interim pages omitted …
  • Page 49
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Kostenlose Analysen & Kurse

Sie haben bereits einen Account? Loggen Sie sich bitte ein.

Copyright © 2025 | scholarium

  • Häufige Fragen
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.