• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

scholarium

  • Formate
    • Buch
    • Kurs
    • Scholien
    • Vortrag
    • Termine
    • Salon
    • Seminar
    • Digitale Bibliothek
    • Podcast
  • Themen
    • Austrian School
    • Geopolitik
    • Lebensphilosophie
    • Vermögensanlage
    • Unternehmertum
    • Freie Bildung
    • Kryptowährungen
    • Freie Privatstädte
  • Studieren
  • Investieren
  • Login

Vermögensanlage

SLP145 Rahim Taghizadegan – The Zero Interest Rate Trap and social consequences of fiat money (Audio)

Rahim Taghizadegan am 1. Februar 2020

Rahim Taghizadegan, Austrian economist and author, joins Stephan Livera in this episode to talk about the problems with central banking, and social consequences of fiat money. weiterlesen

Kategorie: Vermögensanlage, Vortrag

The Cultural Consequences of Negative Interest Rates

Rahim Taghizadegan am 4. Dezember 2019

Negative interest rates are now entrenched reality in Europe, and not just for buyers of sovereign or corporate debt — even retail savings accounts are affected. What does this mean for real people trying to save for retirement? And, more broadly, what does it mean for Europe culturally? Not to mention America, since Alan Greenspan tells us negative rates are coming here soon? weiterlesen

Kategorie: Vermögensanlage, Vortrag

The Zero Interest Trap

Rahim Taghizadegan am 29. November 2019

With their eyes wide open, central banks, in their fight against the consequences of the global financial crisis and debt crisis, have fallen into the zero interest rate trap. While the euro area is deeply stuck in this quagmire, the US has only recently executed a monetary policy U-turn and is now sliding ineluctably into the same trap.
The Zero Interest Trap discusses questions such as, are there any paths at all by which politicians, investors, and society can get out of the zero interest rate trap unscathed? What are the economic, political, and social consequences that citizens and investors should prepared for? Was President Donald Trump well-advised to have called for zero or even negative interest rates?
For the first time, this thorough analysis elucidates all economic and social consequences of interest rates that are at or even below zero. Goose bumps guaranteed, because there are zombies afoot in the economy and in society at large, and they are liable to jump right out at you when you read The Zero Interest Trap. weiterlesen

Kategorie: Buch, Vermögensanlage

Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria

Rahim Taghizadegan am 7. November 2019

Die Europäische Zentralbank (EZB) steckt in der Klemme: Eigentlich hätte sie gerne ein Bargeldverbot, um Negativzinsen durchzusetzen. Doch das kommt bei der Bevölkerung nicht gut an. Digitalwährungen, Blockchain-Hype, Vollgeld, Helikoptergeld, Bankenrettungen und bedingungsloses Grundeinkommen sind mögliche letzte Spielzüge eines nicht nachhaltigen Finanzsystems. Dabei werden große Hoffnungen, berechtigte Kritik an Banken und Ungleichheit, akademische Moden und politische Reformansätze verbunden mit einem monetären Feuerwerk, das für viele anfangs ein Segen sein wird. weiterlesen

Kategorie: Vermögensanlage, Vortrag

Geld her oder es kracht! Was jede(r) über Geld jetzt wissen muss!

Rahim Taghizadegan am 25. September 2019

Die Notenbanken stecken nach Jahren des Gelddruckens in der Nullzinsfalle. Doch was können sie noch tun, wenn der nächste Abschwung kommt? Die möglichen Maßnahmen sind extrem und besorgniserregend zugleich. Die Abschaffung des Bargeldes, Helikoptergeld oder die Finanzierung der Staatsausgaben über die Druckerpresse sind längst keine Hirngespinste mehr von irgendwelchen Apokalyptikern, sondern werden mittlerweile von Notenbankern und führenden Ökonomen intensiv diskutiert. Rahim Taghizadegan, renommierter Ökonom und Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie, erläutert in dieser Streitschrift, warum diese Entwicklungen so bedenklich sind, was jede(r) über Geld jetzt wissen muss, und gibt konkrete Empfehlungen, wie man das private Vermögen am besten schützen kann. Der stv. Chefredakteur des Schweizer Monats und NZZ-Kolumnist Dr. Milosz Matuschek schreibt über dieses Buch: Wem vor lauter Nullzins, Helikoptergeld, Bargeldabschaffung und Krypto die Übersicht verloren gegangen ist, findet in diesem Buch eine kompetente und fundierte Kritik am jetzigen Geldsystem: wohltuend panikfrei, aber ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. weiterlesen

Kategorie: Buch, Vermögensanlage

  • « Go to Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Jetzt Zugang erhalten!

Wenn Sie bereits Unterstützer sind, bitten wir Sie Ihr Passwort einmalig zurückzusetzen, um sich anmelden zu können. Mehr erfahren

Copyright © 2021 | scholarium

  • Datenschutzerklärung
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Inhalte
  • Studium