Platon, Symposion (385-375 v. Chr.) in: Jubiläumsausgabe sämtlicher Werke, Bd. 3, eingeleitet von Olof Gigon, übertragen von Rudolf Rufener, Artemis Verlag, Zürich – München 1974 vorgestellt
Lebensphilosophie
Sport
Ist Sport Mord oder Lebenselixir? Wieviel Sport und welcher ist für ein gutes Leben nötig? Wo beginnt der Massenwahn, wie funktioniert er? Fördert Mannschaftssport den Frieden? Welche Geschichte hat der Sport? Warum fasziniert er so viele?
Esoterik
Gibt es Geheimwissen abseits der Schulwissenschaft? Wofür steht die Spiritualität abseits der großen Religionen? Warum boomt die Esoterik? Ist alles Aberglaube? Was leistete die traditionelle Esoterik? Welche esoterischen Wege gibt es, und was bedeuten sie? Wo ist der Teufel am Werk?
Musik
Warum war Musik einst ein Pflichtfach für jeden Universitätsstudenten? Haben wir altes Wissen um die Bedeutung und Aufgabe der Musik verloren? Was leistet Musik? Wovon leben Musiker? Was zeichnet die zeitgenössische Musik aus? Wo wird mehr geheuchelt: Popmusik oder Klassik? Wie sieht die Zukunft der Musik aus? Wie sähe die Musikwirtschaft ohne Subventionen aus? Was macht der Staat in der und mit der Musik?
Aristokratie
Braucht es eine Elite? Was sind falsche Eliten; gibt es wahre? Was war die Bedeutung und Funktion des Adels? Ist er heute noch von Bedeutung? Was unterscheidet Aristokratie und Oligarchie? Handelt es sich um eine gute und mögliche Regierungsform? Wer sind die Aristokraten von heute?