Ein Peter Scholl-Latour zugeschriebenes Zitat bringt die Sorge vieler Europäer auf den Punkt, dass Immigrantenghettos bald zu Slums werden könnten – und sich europäische Städte durch die Massenmigration
Scholien
Künstliche Intelligenz für die Kapitalanlage?
Die Vermögensanlage ist angesichts der verzerrten Bedingungen heute ein fast unlösbares Problem, jedenfalls eines, das die Intelligenz nicht nur des durchschnittlichen, sondern sogar des professionellen
Jean Ziegler und der Sozialismus der Kleinbürger
Nur noch wenige bekennen sich heute noch zur Reinform des materialistischen Sozialismus, die meisten sind auf die von Karl Marx als kleinbürgerlich verlachten Themen wie Umweltschutz oder Wohlfahrtsstaat
MOOC – Die Illusion der Didaktik
Die wachsende Frustration über das Bildungssystem verstärkt die wiederkehrende Kritik an vermeintlich veralteten Lehrmethoden. Der Frontalvortrag sei überholt. Studien bestätigen die mangelnde Wirksamkeit
Infantilisierung und Aggression an Universitäten
Die gesellschaftliche Polarisierung unserer Tage scheint an den Universitäten nicht durch Erkenntnisdrang gemildert, sondern merkwürdigerweise noch verstärkt. Die alte Devise des Studiums sine