• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

scholarium

  • Studium
    • Kurse
  • Beratung
    • Rahim Taghizadegan
  • Login
  • Deutsch
You are here: Home

Deutsch

Studium Generale: Einheit 29

Rahim Taghizadegan am 21. April 2021

Folgende Exzerpte wurden besprochen:

  • Market sense and nonsense: how the markets really work (and how they don’t)
  • The (mis)behaviour of markets: A fractal view of risk, ruin, and reward

Erhöhen Sie Ihre Unterstützung auf "Studium generale", um am laufenden Studium teilnehmen und auf die digitale Bibliothek zugreifen zu können. Weiters erhalten Sie Zugang zu allen vorherigen Seminaren.

Filed Under: Seminar

Studium Generale: Einheit 28

Rahim Taghizadegan am 14. April 2021

Folgende Exzerpte wurden besprochen:

  • Wither Gold?

Erhöhen Sie Ihre Unterstützung auf "Studium generale", um am laufenden Studium teilnehmen und auf die digitale Bibliothek zugreifen zu können. Weiters erhalten Sie Zugang zu allen vorherigen Seminaren.

Filed Under: Seminar

Studium Generale: Einheit 27

Rahim Taghizadegan am 10. April 2021

Folgende Exzerpte wurden besprochen:

  • When money dies – the nightmare of the Weimar collapse
  • Lords of finance – the bankers who broke the world
  • Erfolgreich wissenschaftlich investieren
  • Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
  • The Bullish Case for Bitcoin
  • Seetee Shareholder Letter

Erhöhen Sie Ihre Unterstützung auf "Studium generale", um am laufenden Studium teilnehmen und auf die digitale Bibliothek zugreifen zu können. Weiters erhalten Sie Zugang zu allen vorherigen Seminaren.

Filed Under: Seminar

Studium Generale: Einheit 26

Rahim Taghizadegan am 24. März 2021

  • Rework
  • Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World: Rules for Focused Success in a Distracted World

Erhöhen Sie Ihre Unterstützung auf "Studium generale", um am laufenden Studium teilnehmen und auf die digitale Bibliothek zugreifen zu können. Weiters erhalten Sie Zugang zu allen vorherigen Seminaren.

Filed Under: Seminar

Salon: Meinungsfreiheit

Rahim Taghizadegan am 23. März 2021

Anlässlich des Todestages des Rechtsphilosophen und Ökonomen F. A. von Hayek widmen wir uns einer der vermeintlichen Säulen der Rechtsstaatlichkeit. Wieviel Meinungsfreiheit besteht noch, was gefährdet sie, ist sie überhaupt ein so hohes Gut? Ist „Deplatforming“ Zensur? Wie soll man mit Trollen, mit hate speech, mit Gewaltanstiftung umgehen? Ist Europa noch eine Insel höherer Meinungsfreiheit? Was bedeutet diese überhaupt? Welche Rolle spielen Propaganda, „Gaslighting“, „fake news“? Reicht der Gesetzesrahmen weit genug oder zu weit?

Werden Sie Gast im scholarium und erhalten Sie Zugang zu allen Audio-Dateien, Live-Salons und weiteren exklusiven Inhalten.

Filed Under: Salon

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 71
  • Page 72
  • Page 73
  • Page 74
  • Page 75
  • Interim pages omitted …
  • Page 142
  • Go to Next Page »

Copyright © 2025 | scholarium

  • Häufige Fragen
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.