Donnerstag, 23.3.2023, 19h c.t. Zum Todestag von Friedrich A. von Hayek darf es dann wieder realistischer Ernst sein, doch die nüchterne Analyse wird auch einige Ängste lindern. Thema wird die Ökonomik, Politik, Psychologie und Physik der … [weiterlesen] about Salon: Atomkraft & Atombomben
Krypto als Fiat
Bitcoin wird von vielen als Alternative zu Fiat-Geld angesehen, die sehr viel weiter geht, als bloß eine alternative Vermögensanlage zu sein. „Bitcoin fixes this – Bitcoin bringt das in Ordnung“ ist die Antwort auf alle erdenklichen Übel in Politik, … [weiterlesen] about Krypto als Fiat
Islam & Geopolitik
Im Rahmen des Studium generale sprach Rahim Taghizadegan über das Thema: Islam & Geopolitik … [weiterlesen] about Islam & Geopolitik
FTX ist typisch für die Finanzbranche
Der Kollaps der drittgrössten Kryptobörse FTX in einem unglaublichen Betrugsskandal scheint zu bestätigen, dass ohne strenge Regulierung Kryptowährungen wenig Zukunft haben und Anleger die Finger davon lassen sollten. Doch diese Interpretation geht … [weiterlesen] about FTX ist typisch für die Finanzbranche
Transhumanismus als Elitenprojekt?
Bei jenen, die das Vertrauen in die vermeintlichen Eliten verloren haben oder diesen Vertrauensverlust bewirtschaften, liest sich immer häufiger die These von einem Transhumanismus als ideologische Motivation sinistrer Projekte. Insbesondere Klaus … [weiterlesen] about Transhumanismus als Elitenprojekt?
Iran
Die Islamische Republik scheint durch die aktuelle Protestwelle erschüttert zu werden. Wie kam es zu diesem Regime und was könnte darauf folgen? Warum hat der Iran so große Bedeutung in der Geopolitik? Die Lebensgeschichte der Islamischen Republik … [weiterlesen] about Iran
Demographie
Ist die nächste Krise eine demographische? Gehen uns auch deshalb die Pflegekräfte aus? Wie stark bestimmt die Demographie über Geschichte und Geopolitik? Was tun gegen Überalterung? Findet ein gesellschaftlicher Selbstmord statt? Ist Überbevölkerung … [weiterlesen] about Demographie
Seminar: Religion und Staat
Samstag, 5.11., 9h c.t. … [weiterlesen] about Seminar: Religion und Staat
Österreichs verlorene Söhne
Die Österreichische Schule der Ökonomik gilt in ihrer Heimat als Fußnote der Ideengeschichte. Wie bei anderen wissenschaftlichen und kulturellen Traditionen, darunter unzählige Wiener Schulen, flohen fast alle ihrer Vertreter vor dem … [weiterlesen] about Österreichs verlorene Söhne
Bitcoin, gutes und schlechtes Geld
Ein Interview mit dem Ökonom und Autor Rahim Taghizadegan von Gilbert Rosenkranz Bitcoin? Schon einmal gehört? In diesen Tagen findet in Tirol eine der größten Konferenzen statt, die sich mit alternativen Wirtschaftskreisläufen beschäftigt. … [weiterlesen] about Bitcoin, gutes und schlechtes Geld