• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

scholarium

  • Studium
    • Kurse
  • Beratung
    • Rahim Taghizadegan
  • Login
  • Deutsch

Coronavirus: Asien und Europa im Vergleich

Rahim Taghizadegan am 20. Feber 2020

China ist nun tatsächlich Mittelpunkt der Welt, leider als Epidemieherd. An der derzeitigen Herausforderung könnten sich Stärken und Probleme des chinesischen Modells zeigen. Bislang erhielt die chinesische Politik eher Lob, vor allem von Seiten der … [weiterlesen] about Coronavirus: Asien und Europa im Vergleich

Filed Under: Geopolitik, Scholien

Webinar: Österreichische Schule & Video-Kurs-Vorstellung

Rahim Taghizadegan am 14. Feber 2020

Der Video-Kurs mit dem langjährigen Praktiker Rahim Taghizadegan vom Scholarium gibt einen Einstieg in die Wirtschaftslehre der alternativen "Österreichischen Schule", die heute an keiner Uni mehr gelehrt wird, für Praktiker aber von unschätzbaren … [weiterlesen] about Webinar: Österreichische Schule & Video-Kurs-Vorstellung

Filed Under: Austrian School, Vortrag

Unternehmerische Anonymität? – Contrepreneurship und Verschlüsselung

Rahim Taghizadegan am 20. Jänner 2020

Unternehmer benötigen „Kundschaft“. Dieses Wort bezeichnete ursprünglich den Ruf eines Unternehmens und damit seinen immateriellen Unternehmenswert. Daher sind Unternehmer eher auf Öffentlichkeit als auf Privatsphäre bedacht. Umgekehrt ist das … [weiterlesen] about Unternehmerische Anonymität? – Contrepreneurship und Verschlüsselung

Filed Under: Scholien, Unternehmertum

Der Terror der Inkompetenz – Wenn Gewaltmonopolisten „Probleme lösen“ …

Rahim Taghizadegan am 1. Jänner 2020

Der Schock war groß, als Anfang November der islamistische Terror in Wien wütete. Am Vorabend der behördlichen Schließung der Gastronomie waren am lauen Herbstabend die Wein- und Biergärten voll von Menschen, denen die Pandemie bisher nicht die … [weiterlesen] about Der Terror der Inkompetenz – Wenn Gewaltmonopolisten „Probleme lösen“ …

Filed Under: Geopolitik, Scholien

Digital und Analog

Rahim Taghizadegan am 12. Dezember 2019

Die Digitalisierung ist in aller Munde und nun auch schon in allen Händen. Die Fremden und die Jungen sind teilweise fast völlig an das Digitale angeschlossen, die Hände von Asiaten und Millenials stets fest verbunden mit ihren smarten Geräten. Die … [weiterlesen] about Digital und Analog

Filed Under: Lebensphilosophie, Salon

Geldsystem am Scheideweg

Rahim Taghizadegan am 4. Dezember 2019

Der Eindruck, dass das Geldsystem an einem Scheideweg stehen könnte, scheint sich auszubreiten, und damit wächst wieder das Interesse an Geldtheorie. Eher als mit einem konstruierten System haben wir es aber mit dem Ergebnis von … [weiterlesen] about Geldsystem am Scheideweg

Filed Under: Austrian School, Scholien

The Cultural Consequences of Negative Interest Rates

Rahim Taghizadegan am 4. Dezember 2019

Negative interest rates are now entrenched reality in Europe, and not just for buyers of sovereign or corporate debt — even retail savings accounts are affected. What does this mean for real people trying to save for retirement? And, more broadly, … [weiterlesen] about The Cultural Consequences of Negative Interest Rates

Filed Under: English, Vermögensanlage, Vortrag

The Zero Interest Trap

Rahim Taghizadegan am 29. November 2019

With their eyes wide open, central banks, in their fight against the consequences of the global financial crisis and debt crisis, have fallen into the zero interest rate trap. While the euro area is deeply stuck in this quagmire, the US has only … [weiterlesen] about The Zero Interest Trap

Filed Under: Buch, English, Vermögensanlage

Felix Kaufmann’s Songs Of The Mises-Kreis: Wiener Lieder zu Philosophie und Ökonomie

Rahim Taghizadegan am 15. November 2019

The first complete and bilingual edition of the song collection that Felix Kaufmann created for the Miseskreis – the private seminar of one of the most important Austrian economists, Ludwig von Mises, which he held from 1920 to 1934 at his place of … [weiterlesen] about Felix Kaufmann’s Songs Of The Mises-Kreis: Wiener Lieder zu Philosophie und Ökonomie

Filed Under: Austrian School, Buch, English

Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria

Rahim Taghizadegan am 7. November 2019

Die Europäische Zentralbank (EZB) steckt in der Klemme: Eigentlich hätte sie gerne ein Bargeldverbot, um Negativzinsen durchzusetzen. Doch das kommt bei der Bevölkerung nicht gut an. Digitalwährungen, Blockchain-Hype, Vollgeld, Helikoptergeld, … [weiterlesen] about Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria

Filed Under: Vermögensanlage, Vortrag

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Interim pages omitted …
  • Page 49
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Kostenlose Analysen & Kurse

Sie haben bereits einen Account? Loggen Sie sich bitte ein.

Copyright © 2025 | scholarium

  • Häufige Fragen
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.