Rahim Taghizadegan im Gespräch mit André F. Lichtschlag am 23. Februar 2016 über Generationenfolgen und Generationenmentalitäten im Papiergeldzeitalter. Wie „ticken“ die 68er, wie die Generationen
Vermögensanlage
Helikoptergeld – Ende des Systems
Nachdem die exponentielle Geldmengenausweitung im Zuge des Quantitative Easing bislang kaum in der Realwirtschaft ankam, wächst die Ratlosigkeit der Zentralbanken. Allerlei „letzte“ und „außergewöhnliche
Steuer- oder Plünderwettbewerb
Wenn heute von Steuerwettbewerb die Rede ist, denken wir in aller Regel an die Möglichkeit, liquide Vermögenswerte aus Steuerwüsten in Richtung von Jurisdiktionen zu verschieben, die den Kapitalaufbau
Roland Baader und das Ende des Papiergeldzeitalters
Der deutsche Privatgelehrte Roland Baader, Schüler von Friedrich A. von Hayek, bemühte sich bis zu seinem Tod im Jahr 2012 intensiv darum, die Wiener Schule der Ökonomik wieder einem breiteren Publikum
Interview mit Rahim Taghizadegan: Roland Baader, Unternehmertum, inszenierte Bildung und Wege aus der Krise.
Ein spontanes Interview mit Rahim Taghizadegan über Roland Baader, Unternehmertum, inszenierte Bildung und Wege aus der Krise.