Blockchain-basierte Kryptowährungen behaupten sich und verkomplizieren dadurch nicht nur die Geldtheorie, sondern auch die Debatte um das Bargeld. Letzteres trägt zwar „des Kaisers“ Antlitz
Themen
Zukunft der Wiener Schule
Die Wiener Schule der Ökonomik kehrt nach langem Vergessen und Verdängen wieder nach Europa zurück. Was macht diese Tradition heute noch relevant? Wie änderte sie sich in den USA? Warum wird sie
Soziale Süchte
Jene Generation, die gerade auf den Arbeitsmarkt kommt, ist gewiss entgegen des Kollektivbegriffs der Millennials ziemlich heterogen. Doch häuft sich der Eindruck, dass einer kleinen Zahl von besonders
Die Bürokratie und ihre Anreize
Österreich gilt schon lange als Inbegriff der Bürokratie. So erstaunt es nicht, dass ausgerechnet die Wiener Schule der Ökonomik wesentliche Einsichten zu diesem Phänomen lieferte, das erstaunliche
Technotopia
Wohin führt uns die technische Entwicklung? Wie wird die Welt in hundert Jahren aussehen? Kann Technik unsere Probleme lösen? Kompensiert technische Entwicklung die Geldmengenausweitung oder wird