Was bedeutet „Identität“? Wie wichtig ist sie für den Menschen? Gibt es eine österreichische, eine deutsche Identität? Was zeichnet sie aus? Wie erwirbt man eine Identität? Handelt es sich immer um gefährlichen Kollektivismus? Woher kommt die Sehnsucht nach Identität, wird sie schwächer oder stärker?
Geopolitik
Zu Gast: Breisky
Der ehemalige Generalkonsul in New York und Mitbegründer der Leopold Kohr Akademie im kritischen Gespräch zum Denken Leopold Kohrs, eines zu Unrecht vergessenen österreichischen Denkers, der vor zu großen politischen Einheiten warnte.
Liberalismus
Was bleibt von der liberalen Tradition? Hat der Liberalismus fast alles erreicht – oder fast nichts? Gibt es eine Ideologie der Freiheit? Welche “Freiheit” wollte der historische Liberalismus? Ist
Liberalismus heute noch relevant – wenn ja, in welcher Form? Was ist ein Liberaler?
Aristokratie
Braucht es eine Elite? Was sind falsche Eliten; gibt es wahre? Was war die Bedeutung und Funktion des Adels? Ist er heute noch von Bedeutung? Was unterscheidet Aristokratie und Oligarchie? Handelt es sich um eine gute und mögliche Regierungsform? Wer sind die Aristokraten von heute?
Understanding Iran & the Iranians | Rahim Taghizadegan
“Understanding Iran & the Iranians” by Rahim Taghizadegan. A lecture given at the 7th annual conference of the Property & Freedom Society in Bodrum, Turkey, 27 September – 2 October 2012.