Der Privatgelehrte und Wirtschaftsphilosoph geht der Frage nach, ob man nicht besser das Denken lassen sollte, wenn es nach Roland Baader dabei doch tödlich ausgehen kann. … [weiterlesen] about totgedacht – Rahim Taghizadegan (Roland-Baader-Treffen) 2020
Singapur, Hongkong und China
Zwei Stadtstaaten und ein Subkontinent – China dominiert durch seine Größe, doch ist das ein Erfolgsausweis für das chinesische Modell? Sind Singapur und Hongkong unterschätzt? Wie unterscheiden sich diese? Welchem Modell gehört die Zukunft? Läßt … [weiterlesen] about Singapur, Hongkong und China
Scholien 01/20
Marktverstecke für versteckte Märkte
Die Digitalisierung ist der letzte große Wohlstandstreiber. Der eigentliche Grund dafür ist allerdings kein technischer. Die Bedeutung von skalierbaren Prozessen in einer Wissensökonomie wurde schon lange vor der Mikrotransistortechnik erkannt. … [weiterlesen] about Marktverstecke für versteckte Märkte
China – vier Modelle im Stresstest
China ist nun tatsächlich Mittelpunkt der Welt, leider als Epidemieherd. An der derzeitigen Herausforderung könnten sich Stärken und Probleme des chinesischen Modells zeigen. Bislang erhielt die chinesische Politik eher Lob, vor allem vonseiten der … [weiterlesen] about China – vier Modelle im Stresstest
Coronavirus: Asien und Europa im Vergleich
China ist nun tatsächlich Mittelpunkt der Welt, leider als Epidemieherd. An der derzeitigen Herausforderung könnten sich Stärken und Probleme des chinesischen Modells zeigen. Bislang erhielt die chinesische Politik eher Lob, vor allem von Seiten der … [weiterlesen] about Coronavirus: Asien und Europa im Vergleich
Webinar: Österreichische Schule & Video-Kurs-Vorstellung
Der Video-Kurs mit dem langjährigen Praktiker Rahim Taghizadegan vom Scholarium gibt einen Einstieg in die Wirtschaftslehre der alternativen "Österreichischen Schule", die heute an keiner Uni mehr gelehrt wird, für Praktiker aber von unschätzbaren … [weiterlesen] about Webinar: Österreichische Schule & Video-Kurs-Vorstellung
Unternehmerische Anonymität? – Contrepreneurship und Verschlüsselung
Unternehmer benötigen „Kundschaft“. Dieses Wort bezeichnete ursprünglich den Ruf eines Unternehmens und damit seinen immateriellen Unternehmenswert. Daher sind Unternehmer eher auf Öffentlichkeit als auf Privatsphäre bedacht. Umgekehrt ist das … [weiterlesen] about Unternehmerische Anonymität? – Contrepreneurship und Verschlüsselung
Der Terror der Inkompetenz – Wenn Gewaltmonopolisten „Probleme lösen“ …
Der Schock war groß, als Anfang November der islamistische Terror in Wien wütete. Am Vorabend der behördlichen Schließung der Gastronomie waren am lauen Herbstabend die Wein- und Biergärten voll von Menschen, denen die Pandemie bisher nicht die … [weiterlesen] about Der Terror der Inkompetenz – Wenn Gewaltmonopolisten „Probleme lösen“ …
Digital und Analog
Die Digitalisierung ist in aller Munde und nun auch schon in allen Händen. Die Fremden und die Jungen sind teilweise fast völlig an das Digitale angeschlossen, die Hände von Asiaten und Millenials stets fest verbunden mit ihren smarten Geräten. Die … [weiterlesen] about Digital und Analog