Ganz so einfach ist es nicht. Der Index unzulässiger Meinungen, die Karrieren beenden können, scheint zu wachsen: Mittlerweile ist nicht nur die Geschichte ein Minenfeld für Fehlmeinende, was immer schon so war, sondern auch Klima, … [weiterlesen] about Viel Meinung, wenig Freiheit?
NFT zwischen Hype und Revolution
Die Spaltung der Gesellschaft zeigt sich zunehmend auch in Fragen der Anlage. Was für die einen zukunftsweisende Dynamik, ist den anderen Gaunerei: die Täuschung eines Anlagepublikums unter dem Druck von Negativzinsen und Kaufkraftsorgen. Besonders … [weiterlesen] about NFT zwischen Hype und Revolution
Salon: Vermögensanlage
Sparbuch, Immobilien, Anleihen, Fonds, Aktien, Gold, Kunst, Uhren, Oldtimer, Venture Capital, Bitcoin – das könnte die Reihenfolge sein, in der deutschsprachige Mitteleuropäer Vermögensanlagen erwägen. Welche Vermögenswerte fehlen, was lernen wir aus … [weiterlesen] about Salon: Vermögensanlage
Salon: Meinungsfreiheit
Anlässlich des Todestages des Rechtsphilosophen und Ökonomen F. A. von Hayek widmen wir uns einer der vermeintlichen Säulen der Rechtsstaatlichkeit. Wieviel Meinungsfreiheit besteht noch, was gefährdet sie, ist sie überhaupt ein so hohes Gut? Ist … [weiterlesen] about Salon: Meinungsfreiheit
Die Bitcoin-Blase
Mit steigendem Preis sinkt das Risiko und dann das Wertsteigerungspotenzial Bitcoin ließ sich lange als eine der vielen bizarren Internet-Moden ignorieren. Mit dem Durchbrechen einer Marktkapitalisierung von Tausend Milliarden Dollar … [weiterlesen] about Die Bitcoin-Blase
Salon Alpbach 2021
Bitcoin und die Geldtheorie
Anlässlich des Geburtstags von Carl Menger betrachten wir den Höhenflug von Bitcoin im Lichte der Geldtheorie, und die Geldtheorie im Lichte von Bitcoin. Hilft die Geldtheorie bei Einordnung und Verständnis des Phänomens oder war sie dabei eher … [weiterlesen] about Bitcoin und die Geldtheorie
Risikoverantwortung
Katastrophen und die Interventionsgier der Politik Eine plötzliche Katastrophe setzt eine große Zahl von Menschen einer unsichtbaren Gefahr aus. Die grundsätzliche Wirkungsweise dieser Gefahr hin zu schweren Erkrankungen und Todesfällen ist … [weiterlesen] about Risikoverantwortung
Memes statt Value
Die Episode um den GameStop-Aktienrausch fand medial wohl deshalb so viel Aufmerksamkeit, weil sie sich gut für zwei populäre, sich widersprechende Erzählungen eignet. Eine Interpretation, vor allem in Europa, sieht eine Bestätigung der Börsenskepsis … [weiterlesen] about Memes statt Value
Salon: Europa auf der Intensivstation
2020 war ein einschneidendes Jahr. Welche Lehren können wir ziehen? Was steht uns noch bevor? Warum entgleiste die Welt? Was ist an der Entwicklung in Europa besonders, welche Unterschiede gibt es zu anderen Weltregionen, Kulturen und politischen … [weiterlesen] about Salon: Europa auf der Intensivstation