Als das moderne Südafrika nach der Apartheid die Massendemokratie einführte, empfanden Deutsche einen historischen Auftrag, hierbei behilflich zu sein. Schließlich war der Bundesrepublik der Schritt in die Moderne aus vermeintlich noch viel … [weiterlesen] about Südafrika als Vorbild für Deutschland?
Wettbewerb als Veranstaltung
Ein Irrweg Eine der vermeintlich liberalen Grundlagen der Europäischen Union ist Wettbewerbspolitik: Durch Sanktionen, Erleichterungen, Ausschreibungen und andere Beschränkungen nationaler Politik sollen Konsumenten in den Genuss stärkeren … [weiterlesen] about Wettbewerb als Veranstaltung
S2-E6: Der Weg zum Wohlstand
Besprochen wurde Adam Smith und die Schottische Aufklärung. How the Scots invented the modern world: the true story of how western europe's poorest nation created our world & everything in itDer Weg zum Wohlstand. Ein Adam-Smith-Brevier … [weiterlesen] about S2-E6: Der Weg zum Wohlstand
S2-E5: Economic thought before Adam Smith
Besprochen wurde "Economic thought before Adam Smith" von Murray Rothbard … [weiterlesen] about S2-E5: Economic thought before Adam Smith
Salon: Gesundheitsfaschismus
Wie wichtig ist Gesundheit? Welche Rolle spielt dabei Politik, welche sollte sie spielen? Welche Vorschriften sind sinnvoll aus Gründen der Prävention und Hygiene? Nehmen Gesundheitsvorschriften immer weiter zu? Droht eine Gesundheitsdiktatur? Gibt … [weiterlesen] about Salon: Gesundheitsfaschismus
S2 – E4: Gedanken zu Corona
Gedanken zu Corona … [weiterlesen] about S2 – E4: Gedanken zu Corona
Kindeswohlgefährdung durch Staatsschule
Keine Erkenntnis und Entwicklung, nur gezielte Abrichtung In Österreich haben sich die Abmeldungen von der Regelschule zum häuslichen Unterricht in diesem Jahr verdreifacht. Im Gegensatz zu Deutschland ist diese Option grundsätzlich möglich. Die … [weiterlesen] about Kindeswohlgefährdung durch Staatsschule
Europäische Wirtschaftspolitik im Vergleich zu China
Der Vortrag handelte über die Wirtschafts-, Geld-, Industrie- & Geopolitik sowie die Finanzregulierung im Bezug auf Edelmetalle und Kryptowährungen. … [weiterlesen] about Europäische Wirtschaftspolitik im Vergleich zu China
Deutschland – Zuflucht oder Flucht
Die Aussichten der nahenden Bundestagswahl drängen deutsche Mittelständler zu Fluchtplänen. Grün-rot-dunkelrot weckt Ängste, noch mehr für Weltrettungspläne ausgenommen zu werden. Handelt es sich um unsoziale Ängste der Wutbürger? Gibt es … [weiterlesen] about Deutschland – Zuflucht oder Flucht
Vortrag: Geldschöpfung
Im Rahmen des Studium Generale sprach Rahim Taghizadegan über die Formen, Probleme und Auswirkungen der Geldschöpfung. … [weiterlesen] about Vortrag: Geldschöpfung