Am 14. Oktober 2020 verstarb in Budapest der ungarisch-kanadische Ökonom Antal E. Fekete, der sich als Geldtheoretiker in der Tradition von Carl Menger sah. Er blickte auf ein bewegtes und fruchtbares Leben zurück, das typisch für das verrückte letzte Jahrhundert war. Diese Erfahrungen erfüllten Fekete zuletzt mit düsteren Vorahnungen für das aktuelle Jahrhundert. Mögen wir hoffen, dass dieses verrückte Jahr nicht wie schon sein Geburtsjahr eine gesamte Epoche prägen wird.
Themen
Salon: Prof. Antal Fekete
Am 14. Oktober 2020 verstarb in Budapest der ungarisch-kanadische Ökonom Antal E. Fekete, der sich als Geldtheoretiker in der Tradition von Carl Menger sah. 2014, in seinem letzen auf Film dokumentierten
Zwischen Sein und Sollen – Modern Monetary Theory statt Austrian School?
Auch ökonomische Theorien unterliegen Modetrends. Unmittelbar nach der Weltfinanzkrise 2007 rückte kurz die „Austrian School“ ins Rampenlicht. Bis dahin fast völlig verdrängt und vergessen,
Europa auf der Intensivstation
Als Teile Europas zum Epizentrum der Coronavirus-Pandemie wurden, war der Schock groß. An den Folgen wird Europa noch länger leiden. Der Patient hängt an den Schläuchen vermeintlich grenzenloser
Salon: USA nach der Wahl – sterbendes Imperium, das im Bürgerkrieg untergeht, oder letzte Zukunftshoffnung?
Der Salon fand am 11. November 2020 via Zoom.us statt.