Eigenheim oder Bitcoin?
Nach einer zwischenzeitlichen Halbierung vieler digitaler Anlagen könnten die physischen Güter wieder attraktiver scheinen. Darum sollen die kritischen Randnotizen zur Immobilienanlage
Rahim Taghizadegan am
Eigenheim oder Bitcoin?
Nach einer zwischenzeitlichen Halbierung vieler digitaler Anlagen könnten die physischen Güter wieder attraktiver scheinen. Darum sollen die kritischen Randnotizen zur Immobilienanlage
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Kritische Einführung in die ideengeschichtlichen Grundlagen Europas und die politische Gegenwart des europäischen Einigungsprozesses, mit nüchternen Blicken in die Zukunft. Dieses Seminar beruht
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Immobilien sind die größte Anlageklasse in Europa und damit das geschätzte Vehikel, um sich vor Kaufkraftverlust der Währung zu schützen. Insbesondere in Ballungsräumen ist die Immobilienanlage
weiterlesenRahim Taghizadegan am
In einer Zeit, in der kurzfristiger Materialismus besonders gefördert und anerkannt wird, sind Geldfragen der relevanteste Praxistest für Anschauungen. Auch die „Austrian School“, jenes
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Ganz so einfach ist es nicht.
Der Index unzulässiger Meinungen, die Karrieren beenden können, scheint zu wachsen: Mittlerweile ist nicht nur die Geschichte ein Minenfeld für Fehlmeinende, was immer
weiterlesen