Bei Ungewissheit halten sich viele instinktiv an Autoritäten. Das begünstigt die Politik. Aktuell zeigt sich, wie wenig Gewicht im heutigen Westen die alten geistlichen Autoritäten noch haben. Vielleicht
Lebensphilosophie
Politische Religionen
Eric Voegelin, enger Weggefährte der Wiener Schule der Ökonomik und Teilnehmer am Mises-Kreis, prägte den Ausdruck „politische Religion“. Kann Politik selbst Religion sein? Welche Rolle
Schäden der Schadenswiedergutmachung
Wir könnten es aktuell mit der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten zu tun haben, denn sie ist eine mehrfache: Erstens, die Pandemie mit ihren katastrophalen direkten Folgen für Tourismus, Dienstleistungssektor
Digital und Analog
Die Digitalisierung ist in aller Munde und nun auch schon in allen Händen. Die Fremden und die Jungen sind teilweise fast völlig an das Digitale angeschlossen, die Hände von Asiaten und Millenials
Gewalt
Steigt die Gewalt oder ist das nur eine Illusion? Stimmt es, dass die Welt immer friedlicher und sicherer wird? Häufen sich die Messerstecher, nimmt die Gewalt gegen Frauen zu? Was bringt Menschen