Die Fragerunde im Anschluss an dem Vortrag: Rahim Taghizadegan – Demokratie und die Entstehung der Politik. Vortrag gehalten auf dem 1. AnCap Happening in Storkow 26.04.2014
Geopolitik
Rahim Taghizadegan – Demokratie und die Entstehung der Politik
Rahim Taghizadegan – Demokratie und die Entstehung der Politik Vortrag gehalten auf dem 1. AnCap Happening in Storkow 26.04.2014
Zuwanderung
Wie unterscheiden sich die ethischen, ökonomischen und politischen Aspekte der Migration? Sind Grenzen unmoralisch? Was zeichnet Migranten aus? Welche Probleme birgt die Zuwanderung, welche die Abwanderung? Drohen Parallelgesellschaft und Bürgerkrieg? Wie funktionierte die Reisefreiheit vor den Weltkriegen?
Krieg
Hat der Krieg noch Zukunft oder wird er bald Geschichte sein? Wie sicher sind wir vor Kriegen inmitten eines vermeintlichen Friedensprojektes? Wie ändert sich der Krieg? Was wird den nächsten Weltkrieg auslösen? Warum führen Menschen Kriege? Wie läßt sich Frieden sichern?
Brauchen wir Politik?
Was kann Politik eigentlich leisten? Was ist die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs? Verbirgt sich dahinter wirklich eine Wissenschaft oder Kunst? Oder handelt es sich bloß um den Wettbewerb von Gaunern um die Macht?