Austrian School
Ben Spricht – Podcast #127 Rahim Taghizadegan (Wirtschaftsphilosoph)
Wie schafft es Rahim, bei Kapitalismuskritikern gelassen zu bleiben? Ist die Kritik an Großkonzernen berechtigt? Wie erarbeitet sich Rahim Wissen? Worauf kommt es im Leben wirklich an? Warum fehlt
Ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile? Über die Beziehungen zwischen einzelnen Menschen
Der methodologische Individualismus der Wiener Schule der Ökonomik ist leicht misszuverstehen und fügt sich dann in einen der falschen Gegensätze unserer Zeit: das Soziale gegen das Individuum. Tatsächlich
Rahim Taghizadegan, Austrian Economist, Philosopher | 06 Podcast Bitcoin & Co. (Audio only)
Talk with Rahim Taghizadegan about the interconnections between a cryptocurrency like Bitcoin and the ideas and philosophy of the Austrian School of Economics and we take a look at the broader picture,
Eine marxistische Analyse des Marxismus?
Anlässlich des Marx-Jubiläums ist es in Deutschland zu einer Pflichtübung geworden, in paradoxem und unpassendem Patriotismus den großen Deutschen zu würdigen. Jeder, dem etwas daran liegt, akademisch,