In einer Zeit, in der kurzfristiger Materialismus besonders gefördert und anerkannt wird, sind Geldfragen der relevanteste Praxistest für Anschauungen. Auch die “Austrian School”, jenes
Austrian School
Nachruf auf Antal Fekete
Am 14. Oktober 2020 verstarb in Budapest der ungarisch-kanadische Ökonom Antal E. Fekete, der sich als Geldtheoretiker in der Tradition von Carl Menger sah. Er blickte auf ein bewegtes und fruchtbares Leben zurück, das typisch für das verrückte letzte Jahrhundert war. Diese Erfahrungen erfüllten Fekete zuletzt mit düsteren Vorahnungen für das aktuelle Jahrhundert. Mögen wir hoffen, dass dieses verrückte Jahr nicht wie schon sein Geburtsjahr eine gesamte Epoche prägen wird.
Salon: Prof. Antal Fekete
Am 14. Oktober 2020 verstarb in Budapest der ungarisch-kanadische Ökonom Antal E. Fekete, der sich als Geldtheoretiker in der Tradition von Carl Menger sah. 2014, in seinem letzen auf Film dokumentierten
Zwischen Sein und Sollen – Modern Monetary Theory statt Austrian School?
Auch ökonomische Theorien unterliegen Modetrends. Unmittelbar nach der Weltfinanzkrise 2007 rückte kurz die „Austrian School“ ins Rampenlicht. Bis dahin fast völlig verdrängt und vergessen,
Wiener Schule(n) der Erkenntnis
Einführung u.a. in die Wiener Schule der Ökonomik – als Teil eines interdisziplinären und ideologiefreien Erkenntniswegs, der alle Sozialwissenschaften integriert und sich am Mises-Kreis im alten