Friedrich A. von Hayek, Der Weg zur Knechtschaft (Deutsch von Eva Röpke), Verlag Moderne Industrie, München, 1971. Original Ausgabe: The Road to Serfdom, 1944. Vorgestellt von Eugen Maria Schulak.
Austrian School
Aus unserer Bibliothek: Economic Thought Before Adam Smith von Murray Rothbard | Rahim Taghizadegan
Eine kurze Zusammenfassung und Interpretation von „Economic Thought Before Adam Smith“ von Murray N. Rothbard
Liberalismus
Was bleibt von der liberalen Tradition? Hat der Liberalismus fast alles erreicht – oder fast nichts? Gibt es eine Ideologie der Freiheit? Welche „Freiheit“ wollte der historische Liberalismus? Ist
Liberalismus heute noch relevant – wenn ja, in welcher Form? Was ist ein Liberaler?
Liberalismus heute noch relevant – wenn ja, in welcher Form? Was ist ein Liberaler?
Aus unserer Bibliothek: Nationalökonomie von Ludwig von Mises | Rahim Taghizadegan
Ludwig von Mises (1940): Nationalökonomie. Theorie des Handelns und Wirtschaftens. Genf: Philosophia Verlag.
Kaffeehauskultur
Das alte Wien war berühmt für seine Kultur der interdisziplinären Erkenntnissuche in Kaffeehäusern und Salons. Was waren die Grundlagen dieser Kultur? Was sind die Voraussetzungen für fruchtbaren Diskurs? Was ist eine gelungene Konversation? Wodurch zeichnen sich Stätten des Austausches aus? Was bringen philosophische Cafés? Wie sieht das ideale Kaffeehaus, der ideale Salon aus; welche Formen sind außerdem denkbar?