Vor hundert Jahren wütete in Österreich und der Weimarer Republik die Hyperinflation. Ludwig von Mises war einer der profiliertesten Zeitzeugen. Was können wir von damals lernen? Gibt es Ähnlichkeiten
Austrian School
S3-E18: Voegelin II
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Voegelin – Der Gottesmord: zur Genese und Gestalt der modernen politischen Gnosis
- Voegelin – Ordnung und Geschichte Band 2: Israel und die Offenbarung:
S3-E17: Voegelin
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Voegelin – Ordnung und Geschichte Band 10: Auf der Suche nach Ordnung
- Voegelin – Ordnung und Geschichte Band 1: Die kosmologischen Reiche des Alten
S3-E10-2: Phänomenologie & Neo-Nazis
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Alexander – Book Review: Crazy Like Us
- Schmitz – Der Leib
- Schmitz – Die Neue Phänomenologie
- Schmitz – Kurze Einführung in die neue Phänomenologie
Österreichs verlorene Söhne
Die Österreichische Schule der Ökonomik gilt in ihrer Heimat als Fußnote der Ideengeschichte. Wie bei anderen wissenschaftlichen und kulturellen Traditionen, darunter unzählige Wiener Schulen, flohen