Murray N. Rothbard: Die Ethik der Freiheit. Sankt Augustin, Akademia Verlag, 2006 (1980).
Formate
Freiheit, Irrationalität und Paternalismus
Was bestimmt über menschliches Handeln? Bewusste Vernunft, Intuition und Reflex, Prägung durch die Umwelt, vererbte Programme? Ist der Wille Illusion, Ideal oder reales Phänomen? Ist Willensfreiheit
Kryptos gegen finanzielle Turbulenzen – Interview mit Rahim Taghizadegan
Als einem der ersten Ökonomen, die das Potenzial von Kryptowährungen erkannt haben, unterhalten wir uns mit Rahim Taghizadegan im Rahmen der UNCHAIN Bitcoin & Blockchain Convention in Hamburg
Buchpräsentation: Schluss mit lustig
Keiner Generation ist es je besser gegangen als den Babyboomern in Europa. Doch die goldenen Zeiten sind vorbei. Schuldenkrise statt Wirtschaftswunder, prekäre Arbeitsverhältnisse statt sicherer Anstellung,
Crypto – Denationalisation of money | Rahim Taghizadegan (Scholarium) | UNCHAIN 2018
Rahim Taghizadegan with his talk: „Crypto – Denationalisation of money?“ recorded at UNCHAIN Convention 2018 in Hamburg