Wer werden die Neuen Intellektuellen sein?
„Jeder Mann und jede Frau, der oder die willens ist, zu denken. All jene, die wissen, dass das Leben des Menschen von der
Formate
Dialog-EF: Hohe Nervosität aller Orten, und das Jahr hat gerade erst begonnen
Rahim Taghizadegan im Gespräch mit André Lichtschlag am 26.01.2016 über den Jahresbeginn mit vielen Erschütterungen der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Architektonik.
Migration und Staat
Offene Diskussion ohne Denkverbote über die Hintergründe und Dynamiken der Flüchtlingskrise. Wer sind die Migranten, woher kommen sie, wie denken sie, was suchen sie? Wie ist der geopolitische Hintergrund
Gewalt – Scholien 01/16
Die Österreichische Schule der Ökonomik studieren?
Frustrierte Studenten der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre suchen zunehmend nach realistischeren Alternativen. Nach der Wirtschaftskrise 2007/08 schien auch die ökonomische Wissenschaft