Rahim Taghizadegan, Ökonom und Publizist, spricht über die österreichische Schule und Bitcoin sowie über das Leiden am Erfolg des Kapitalismus.
Musterland der Demokratie?
Die Schweiz glänzt als Sehnsuchtsland und Refugium für immer mehr Europäer. Ihr internationaler Leumund ist eng mit der Demokratie verbunden. Ist die Schweiz besser, weil sie demokratischer ist?
Messern als Folge muslimischer Zuwanderung?
Das Messern ist schon so ein Alltagsthema in Deutschland, dass es mir peinlich ist, es auch noch aufzugreifen. Doch ein paar konträre Randnotizen seien erlaubt, immerhin ist es doch alles andere als
S5-E2: Wittgenstein
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Janik and Toulmin – Wittgenstein’s Vienna
- Menger – Reminiscences of the Vienna Circle and the Mathematical Colloquium
- Wittgenstein
S5-E1: Österreichische Schule (Semesterbeginn)
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Schulak and Unterköfler – Die Wiener Schule der Nationalökonomie: Eine Geschichte ihrer Ideen, Vertreter und Institutionen
- Wapshott – Keynes –