Leben wir in einer Demokratie
Wenn ja, ist das gut, wenn nein, ist das bedauerlich? Wie funktionierte die Urdemokratie in Athen? Was unterscheidet sie von heutigen Regierungsformen? Warum warnten die meisten Philosophen der Vergangenheit vor der Demokratie? Welche Gefahren birgt … [weiterlesen] about Leben wir in einer Demokratie
Wiener Schule des Managements
Lassen sich die Einsichten der Wiener Schule der Ökonomie auf das Management und die Unternehmensführung übertragen? Dr. Herbert Unterköfler, akademischer Beirat des Instituts für Wertewirtschaft, stellt seine Forschungsergebnisse hierzu einer … [weiterlesen] about Wiener Schule des Managements
Was bleibt von Ludwig von Mises
Anlässlich des Todestages von Ludwig von Mises gehen wir dem Denken, Leben und Erbe des großen österreichischen Ökonomen auf die Spur. Was war der kulturelle Hintergrund von Denkern wie Mises? Welche Rolle spielte der Mises-Kreis? Warum wurde Mises … [weiterlesen] about Was bleibt von Ludwig von Mises
Vortrag von Rahim Taghizadegan – ‘Der Weg vom Warengeld zum Papiergeld’
In seinem Vortrag beschreibt Rahim Taghizadegan anhand der Geschichte des Geldes, wie und warum es immer wieder möglich war, dass der Staat sich des Geldwesens und der Geldhoheit bemächtigte, indem er sich nämlich das Vertrauen der Bevölkerung in ihn … [weiterlesen] about Vortrag von Rahim Taghizadegan – ‘Der Weg vom Warengeld zum Papiergeld’
Gesundheit
Was ist Gesundheit, was Krankheit? Was leistet die Schulmedizin und Gesundheitsindustrie, wo schadet sie? Gibt es glaubwürdige Alternativen, wie kann man sie von Scharlatanerie unterscheiden? Gibt es auch bei der Gesundheit ein rechtes Maß, kann man … [weiterlesen] about Gesundheit
Aus unserer Bibliothek: Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche | Eugen Maria Schulak
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra (1883-1885), in: Kritische Studienausgabe, Bd. 4, herausgegeben von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Deutscher Taschenbuch Verlag / de Gruyter, München - Berlin - New York, 1988, vorgestellt von Eugen … [weiterlesen] about Aus unserer Bibliothek: Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche | Eugen Maria Schulak
Identität
Was bedeutet „Identität“? Wie wichtig ist sie für den Menschen? Gibt es eine österreichische, eine deutsche Identität? Was zeichnet sie aus? Wie erwirbt man eine Identität? Handelt es sich immer um gefährlichen Kollektivismus? Woher kommt die … [weiterlesen] about Identität
Aus unserer Bibliothek- Die Kreatur von Jekyll Island von G. Edward Griffin | Rahim Taghizadegan
G. Edward Griffin: Die Kreatur von Jekyll Island. Rottenburg: Jochen Kopp Verlag, 2006 (1994), vorgestellt von Rahim Taghizadegan. … [weiterlesen] about Aus unserer Bibliothek- Die Kreatur von Jekyll Island von G. Edward Griffin | Rahim Taghizadegan
Aus unserer Bibliothek: Symposion von Platon | Eugen Maria Schulak
Platon, Symposion (385-375 v. Chr.) in: Jubiläumsausgabe sämtlicher Werke, Bd. 3, eingeleitet von Olof Gigon, übertragen von Rudolf Rufener, Artemis Verlag, Zürich - München 1974 vorgestellt von Eugen Maria Schulak. … [weiterlesen] about Aus unserer Bibliothek: Symposion von Platon | Eugen Maria Schulak