Können Europäer in El Salvador oder Südafrika die Zukunft kennenlernen? Auf der Grundlage persönlicher Reiseeindrücke diskutieren wir die aufsehenerregende Bitcoin-Politik in El Salvador, wo eben die Gründung einer Bitcoin-Stadt verkündet wurde. Wie … [weiterlesen] about El Salvador & Südafrika
S2-E10: Kulturgeschichte
Folgende Exzerpte wurden besprochen: Vienna. Politics and Culture The Europeans: three lives and the making of a cosmopolitan culture … [weiterlesen] about S2-E10: Kulturgeschichte
S2-E9: Schule im Vorfeld der Verwaltung
Besprochen wurde das Exzerpt: Schule im Vorfeld der Verwaltung: die Entwicklung d. preuss. Unterrichtsverwaltung von 1771-1800 … [weiterlesen] about S2-E9: Schule im Vorfeld der Verwaltung
S2-E8: Unschooled
Besprochen wurden: Unschooled: raising curious, well-educated children outside the conventional classroom Schooling and society: the politics of education in Prussia and Bavaria, 1750-1900 … [weiterlesen] about S2-E8: Unschooled
Krypto als Spitze der Spekulation?
Podcast vom 14.11.2021 Kryptogeld eine Alternative zur bestehenden Geldordnung? – Warum immer mehr seriöse Stimmen Gefallen am „Computergeld“ finden. … [weiterlesen] about Krypto als Spitze der Spekulation?
S2-E7: The Cultural Background of Ludwig von Mises
Im Studium Generale wurde über die Kulturblüte in Wien und den kulturellen Hintergrund Mises' gesprochen. The Cultural Background of Ludwig von Mises aber ein stolzer Bettler The Viennese Students of Civilization … [weiterlesen] about S2-E7: The Cultural Background of Ludwig von Mises
MMT & CBDC
Was kommt nach der aktuellen Geldpolitik? Was bedeutet Modern Monetary Theory (MMT)? Welche Folgen hätte sie? Ist sie vermeidbar? Was sind Central Bank Digital Currencies (CBDC)? Sind diese eine seriöse Alternative zu Kryptowährungen? Wann … [weiterlesen] about MMT & CBDC
Südafrika als Vorbild für Deutschland?
Als das moderne Südafrika nach der Apartheid die Massendemokratie einführte, empfanden Deutsche einen historischen Auftrag, hierbei behilflich zu sein. Schließlich war der Bundesrepublik der Schritt in die Moderne aus vermeintlich noch viel … [weiterlesen] about Südafrika als Vorbild für Deutschland?
Wettbewerb als Veranstaltung
Ein Irrweg Eine der vermeintlich liberalen Grundlagen der Europäischen Union ist Wettbewerbspolitik: Durch Sanktionen, Erleichterungen, Ausschreibungen und andere Beschränkungen nationaler Politik sollen Konsumenten in den Genuss stärkeren … [weiterlesen] about Wettbewerb als Veranstaltung
S2-E6: Der Weg zum Wohlstand
Besprochen wurde Adam Smith und die Schottische Aufklärung. How the Scots invented the modern world: the true story of how western europe's poorest nation created our world & everything in itDer Weg zum Wohlstand. Ein Adam-Smith-Brevier … [weiterlesen] about S2-E6: Der Weg zum Wohlstand