• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

scholarium

  • Studium
    • Kurse
  • Beratung
    • Rahim Taghizadegan
  • Login
  • Deutsch
    • English

Themen

Dialog-EF: Kulturoptimismus oder Kulturpessimismus

Rahim Taghizadegan am 20. Oktober 2015

Rahim Taghizadegan im Gespräch mit André Lichtschlag über Gründe für Kulturoptimismus und -pessimismus. Erwähnt werden Opern, die Hayek-Gesellschaft, die Hitparade, Michael Klonovskys Analysen

weiterlesen

Filed Under: Lebensphilosophie, Vortrag

Mitarbeitsnoten? Über erzwungene Kooperation und Streber …

Rahim Taghizadegan am 18. Oktober 2015

An der Universität versuche ich stets, wie auch meine Kollegen, die Studenten durch Zwischenfragen wach zu halten. Da kommt nicht immer viel zurück: Selbst die einfachsten Fragen stoßen oft auf eine

weiterlesen

Filed Under: Freie Bildung, Scholien

Hans-Hermann Hoppe: Missbrauch und Verfall der Wirtschaftswissenschaften

Rahim Taghizadegan am 15. Oktober 2015

Ist diese überhaupt eine Wissenschaft? Wer hat sie korrumpiert? Tragen Ökonomen Schuld an Wirtschaftskrisen? Was spricht für heterodoxe Alternativen, was für die Orthodoxie? Ist die Sozialwissenschaft

weiterlesen

Filed Under: Austrian School, Salon

MtGox – die Bitcoin-Teilreservebank

Rahim Taghizadegan am 14. Oktober 2015

Ein vor kurzem veröffentlichter Bericht zeichnet den Untergang der Bitcoin-Handelsbörse MtGox nach. Diese hatte Anfang 2014 Konkurs angemeldet, wodurch die unglücklichen Nutzer der einst größten Börse dieser Art sämtliche Handelswerte verloren. Die Betreiber hatten Sicherheitsdefizite von Bitcoin als Ausrede geltend gemacht, so seien sie selbst Opfer von raffinierten Kriminellen geworden. Aufgrund des digitalen Charakters dieser Währung sei ein unsichtbarer Bankraub möglich: das Entwenden aller Werte, ohne dass diese sichtbar verschwinden. Das wäre schon sehr nahe am perfekten Verbrechen – was wiederum Befürchtungen bestärkte, Digitalwährungen seien vor allem die Sache von Betrügern und noch schlimmeren Gaunern. Auf den Konkurs folgte ein scharfer Einbruch des Bitcoin-Kurses und viele wandten der Digitalwährung enttäuscht den Rücken zu. Ich war selbst als Bitcoin-Spekulant unmittelbar involviert und werde im Anschluss von meiner Erfahrung berichten. Früh hatte ich den Verdacht auf Teilreservehaltung geäußert und daher meine Guthaben von der Börse abgezogen.

Kim Nilsson von WizSec fasst den Bericht wie folgt zusammen:

Die meisten oder alle vermissten Bitcoins wurden ab Ende 2011 nach und nach direkt aus dem hot wallet von MtGox gestohlen. Infolge dessen operierte MtGox viele Jahr hindurch

weiterlesen

Filed Under: Bitcoin, Scholien

Dialog-EF: Flüchtlingskrise

Rahim Taghizadegan am 10. Oktober 2015

Rahim Taghizadegan im Gespräch mit ef-Herausgeber André Lichtschlag zur Flüchtlingskrise und ihren geopolitischen Hintergründen.

weiterlesen

Filed Under: Geopolitik, Vortrag

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • Interim pages omitted …
  • Page 96
  • Go to Next Page »

Copyright © 2025 | scholarium

  • Häufige Fragen
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.