Unternehmer benötigen „Kundschaft“. Dieses Wort bezeichnete ursprünglich den Ruf eines Unternehmens und damit seinen immateriellen Unternehmenswert. Daher sind Unternehmer eher auf Öffentlichkeit
Scholien
Der Terror der Inkompetenz – Wenn Gewaltmonopolisten „Probleme lösen“ …
Der Schock war groß, als Anfang November der islamistische Terror in Wien wütete. Am Vorabend der behördlichen Schließung der Gastronomie waren am lauen Herbstabend die Wein- und Biergärten voll
Geldsystem am Scheideweg
Der Eindruck, dass das Geldsystem an einem Scheideweg stehen könnte, scheint sich auszubreiten, und damit wächst wieder das Interesse an Geldtheorie. Eher als mit einem konstruierten System haben
Libra und der Währungswettbewerb
Die Ängste vor der Hintertreibung staatlicher Geldpolitik durch die vermeintliche Blockchain-Facebook-Währung Libra sind gross. Facebook hat einen schlechten Ruf als marktdominanter Datenkrake,
Zu viel Zwang in der Altersvorsorge
Die Altersvorsorge ist in Westeuropa immer mehr eine Altersversorgung: Alter wird wie eine teure Krankheit behandelt, die kollektive Anstrengungen benötige, um den betroffenen Individuen ein erträgliches