Ein Irrweg
Eine der vermeintlich liberalen Grundlagen der Europäischen Union ist Wettbewerbspolitik: Durch Sanktionen, Erleichterungen, Ausschreibungen und andere Beschränkungen nationaler Politik
Rahim Taghizadegan am
Ein Irrweg
Eine der vermeintlich liberalen Grundlagen der Europäischen Union ist Wettbewerbspolitik: Durch Sanktionen, Erleichterungen, Ausschreibungen und andere Beschränkungen nationaler Politik
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Keine Erkenntnis und Entwicklung, nur gezielte Abrichtung
In Österreich haben sich die Abmeldungen von der Regelschule zum häuslichen Unterricht in diesem Jahr verdreifacht. Im Gegensatz zu Deutschland
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Die Aussichten der nahenden Bundestagswahl drängen deutsche Mittelständler zu Fluchtplänen. Grün-rot-dunkelrot weckt Ängste, noch mehr für Weltrettungspläne ausgenommen zu werden. Handelt es
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Hintergründe zur Entscheidung in El Salvador
Nach zuletzt großer Ungewissheit und negativen Schlagzeilen gab eine überraschende Entwicklung Bitcoin-Sparern neuen Mut: El Salvador, der kleinste lateinamerikanische
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Bitcoin erholt sich gerade von seiner scharfen Kurskorrektur. Die Halbierung auf 30’000 $ – noch immer ein historischer Höchstwert – war begleitet von Kritik am hohen Energiekonsum der Kryptowährung.
weiterlesen