Dienstag, 07.10.2025, 20h c.t.
Javier Milei in Argentinien und Nayib Bukele in El Salvador werden in aller Welt als Vorbilder für politische Reformen angesehen. Was haben sie bislang erreicht? Stehen
Rahim Taghizadegan am
Dienstag, 07.10.2025, 20h c.t.
Javier Milei in Argentinien und Nayib Bukele in El Salvador werden in aller Welt als Vorbilder für politische Reformen angesehen. Was haben sie bislang erreicht? Stehen
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Gespräch über Leben, Werk und Wirkung von Friedrich A. von Hayek. Was bleibt vom Träger des falschen Nobelpreises, welche Bedeutung hat er für die Wiener Schule? Wo war Hayek prophetisch, wo lag
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Ist eine Ära des Freihandels eben zu Ende gegangen? Erlaubt ein verzerrendes Geldsystem überhaupt Freihandel? Woher kommen die Ungleichgewichte, wo führen sie hin, was kann dagegen getan werden?
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Salon in Wien beim Heurigen Wolff, Neustift, ab 19 Uhr, Übertragung ab 20 Uhr. Rahim Taghizadegan im Gespräch mit Eugen Maria Schulak über die Psychopathologie der Politik: Gibt es das Böse? Oder
weiterlesenRahim Taghizadegan am
Gold: In Zeiten der Ungewissheit glänzt das Gold in der Anlage. Noch ist das Krisenmetall aber wenig in den Schlagzeilen. Was spricht für, was gegen das Sparen in Gold? Was ist seine geopolitische
weiterlesen