Warum beschleunigte sich die technische Entwicklung so rasant? Hat sie sich mittlerweile abgebremst? Leben wir in einer Phase der Stagnation? Was begünstigt, was ermöglicht Innovation? Wo liegen heute
Geschichte und Zukunft Europas
Kritische Einführung in die ideengeschichtlichen Grundlagen Europas und die politische Gegenwart des europäischen Einigungsprozesses, mit nüchternen Blicken in die Zukunft. Dieses Seminar beruht
Studium Generale: Einheit 36
Folgende Themen/Exzerpte wurden besprochen:
- Tether
- Der monetäre Klimawandel
Studium Generale: Einheit 35
Folgende Themen wurden besprochen:
- Bitcoin, Ethereum, El Salvador etc.
Eigenheim als Anlage
Deutschland und Griechenland im Vergleich
Immobilien sind die größte Anlageklasse in Europa und damit das geschätzte Vehikel, um sich vor Kaufkraftverlust der Währung zu schützen. Insbesondere in Ballungsräumen ist die Immobilienanlage