Der österreichische Philosoph Karl R. Popper schuf den berühmtesten Maßstab für Wissenschaftlichkeit. Sein Schüler Paul Feyerabend wandte sich scharf gegen den möglichen Missbrauch solcher Maßstäbe
S4-E17: Ayn Rand
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Burns – Goddess of the Market: Ayn Rand and the American Right
- Rand – Der ewige Quell
- Rand – Für den neuen Intellektuellen: eine Streitschrift
S4-E16: Thomas Sowell
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Sowell – A Conflict of Visions: Ideological Origins of Political Struggles
- Sowell – Applied economics: thinking beyond stage one
- Sowell
Identitäre Grenzgänger
Mit einem Nachtrag zur Empörung
Deutschland bringt wieder einmal einen Österreicher ganz groß raus: Wochenlang rührten deutsche Politik und Medien die Werbetrommel für den rechten Influencer Martin Sellner. Das ist nicht nur Inkompetenz,
S4-E15-2: Klimawandel & Atomkraft
Folgende Exzerpte wurden besprochen:
- Desrochers and Shimizu – Yes, we have no bananas: a critique of the “food miles” perspective
- Lovelock – „Können wir die Erde zerstören?“
- Mahaffey