Termin: Donnerstag, 14.05., bis Sonntag, 17.05.2026, in Pazin/Mitterburg in Istrien (Kroatien)
Thema: Krise in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik

Der Alpen-Adria-Salon bildet den Höhepunkt unseres Veranstaltungsprogramms – zum ersten Mal im österreichischen Küstenland. Nahtlos anschliessend an den letztjährigen Alpensalon, aber natürlich auch für Einsteiger verständlich, wollen wir diesmal wieder die Pfade beschreiten, welche die Österreichische Schule einst freigemacht hat.
Alpen-Adria-Salon bedeutet intimer Rahmen für tabulosen, aber unideologischen Diskurs im Alpen-Adria-Raum. Die Teilnehmer vertiefen dabei den realistischen Zugang der Österreichischen Schule unter der Anleitung von Rahim Taghizadegan. Dabei werden besonders die interdisziplinären und praktischen Seiten betrachtet, aber auch die zeitlose Theorie dieser Tradition wird in einmaliger Weise vermittelt. Nicht in Präsentationen, sondern in kritischer Debatte wird die Österreichische Schule (und ihre praktischere Schweizer Linie) zum Leben erweckt. Dichte Einführungen mit kritischen Zwischenfragen, aber vor allem der freie Austausch der stets beeindruckend vielfältigen Teilnehmer stehen im Mittelpunkt.
Wir wollen insbesondere unsere engsten Unterstützer, den Investoren- und Studentenkreis im scholarium, ansprechen – Ihnen bieten wir einen besonders günstigen Selbstkostenpreis inklusive Unterkunft. Eine Teilnahme wird aber auch, solange Plätze frei bleiben, für Zaungäste des scholarium und andere Interessierte möglich sein. Wer bei einer unserer früheren Sommerakademien und Klausuren zugegen war, wird diesen Termin im Kalender dick anstreichen und möglichst rasch einen Platz reservieren. Wir folgen wieder dem Format des Salons: intimer Austausch auf hohem Niveau ohne enges Programm, getragen durch Leitthemen und die hohe Qualität der Gäste.
Melden Sie sich bitte per Mail unter info(a)scholarium.at, wenn wir einen der limitierten Plätze am Alpen-Adria-Salon für Sie reservieren dürfen. Die Anzahl der Plätze ist eng beschränkt, Unterkunftsvergabe nach Eingang der Anmeldungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: info(a)scholarium.at