Nach sozialistischen Experimenten, die in Massenmord endeten, scheint Asien zunehmend zum kapitalistischen Nabel der Welt zu werden. Kurz nach der Rückkehr von einer langen Südostasienreise analysiert
Unternehmertum
Kooperation statt Konkurrenz?
Der Konkurrenzdruck scheint zuzunehmen, viele empfinden sich als rastlos Getriebene der Wirtschaftsentwicklung. Auch an Schulen und Universitäten wird vielfach der Konkurrenzdruck beklagt, und an vielen
Unternehmertum
Hat Unternehmertum überhaupt noch Zukunft? Was zeichnet Unternehmer im Positiven wie Negativen aus? Welche Unternehmer fehlen uns? Kann bzw. muss jeder Unternehmer sein? Wie lernt man Unternehmertum?
Wiener Schule des Managements
Lassen sich die Einsichten der Wiener Schule der Ökonomie auf das Management und die Unternehmensführung übertragen? Dr. Herbert Unterköfler, akademischer Beirat des Instituts für Wertewirtschaft, stellt seine Forschungsergebnisse hierzu einer kritischen Diskussion.
Zu Gast: Kastner
Der erfolgreiche Unternehmer Manfred Kastner im Gespräch über den Energiesektor, die kommende Bildungsrevolution, die Beschränkung menschlichen Potentials und Chancen/Probleme der Mikrofinanz.