Eine kurze Zusammenfassung und Interpretation von “Economic Thought Before Adam Smith” von Murray N. Rothbard
Themen
Zu Gast: Seiler
Ein Vermögensberater, der sich mit Mikrofinanz befasst, stellt sich den kritischen Fragen der Institutsfakultät: Welcher Missbrauch wird im Bereich Mikrokredite betrieben? Welches Potential haben sie? Wie sehen die konkreten Erfahrungen vor Ort aus? Was können wir daraus lernen, das auch für entwickelte Länder relevant ist? Wohin entwickelt sich die Welt aus der Sicht des Kleinunternehmers?
Liberalismus
Was bleibt von der liberalen Tradition? Hat der Liberalismus fast alles erreicht – oder fast nichts? Gibt es eine Ideologie der Freiheit? Welche “Freiheit” wollte der historische Liberalismus? Ist
Liberalismus heute noch relevant – wenn ja, in welcher Form? Was ist ein Liberaler?
Liberalismus heute noch relevant – wenn ja, in welcher Form? Was ist ein Liberaler?
Aus unserer Bibliothek: Nationalökonomie von Ludwig von Mises | Rahim Taghizadegan
Ludwig von Mises (1940): Nationalökonomie. Theorie des Handelns und Wirtschaftens. Genf: Philosophia Verlag.
Aristokratie
Braucht es eine Elite? Was sind falsche Eliten; gibt es wahre? Was war die Bedeutung und Funktion des Adels? Ist er heute noch von Bedeutung? Was unterscheidet Aristokratie und Oligarchie? Handelt es sich um eine gute und mögliche Regierungsform? Wer sind die Aristokraten von heute?