• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

scholarium

  • Studium
    • Kurse
  • Beratung
    • Rahim Taghizadegan
  • Formate
    • Buch
    • Kurs
    • Scholien
    • Vortrag
    • Termine
    • Salon
    • Seminar
    • Digitale Bibliothek
    • Podcast
  • Themen
    • Austrian School
    • Geopolitik
    • Lebensphilosophie
    • Vermögensanlage
    • Unternehmertum
    • Freie Bildung
    • Bitcoin
  • Login
  • Deutsch
    • English

Studium

jährlich
monatlich
Gast

Lernen Sie das scholarium kennen

CHF

 

300


/Jahr

 
  • Zugang zu den Kursen
  • Exklusive Scholien
  • Teilnahme am Salon
  • Zugang zu Audio- und Videoaufnahmen
Zugang erhalten
Studium Generale

Für engagierte Lernende in Theorie und Praxis

CHF

 

1200

 


/Jahr

 
  • Teilnahme am Studium generale Theorie & Praxis
  • Zugang zu exklusiven Exzerpten und Tools
  • alle Vorteile der Stufe "Gast"
Zugang erhalten
Studium Generale Plus

Für besonders Wissbegierige

CHF

 

2400


/Jahr

 
  • Monatlich Coaching oder Einzelunterricht mit R. Taghizadegan
  • alle Vorteile der vorherigen Stufen
Zugang erhalten
Studium Generale

Für engagierte Lernende in Theorie und Praxis

CHF

 

250

/mo

  • Teilnahme am Studium generale Theorie & Praxis
  • Zugang zu den Aufzeichnungen vergangener Studien-Tage
  • Zugang zu exklusiven Exzerpten und Tools
  • alle Vorteile der Stufe "Gast"
Zugang erhalten
Studium Generale Plus

Für besonders Wissbegierige

CHF

490

/mo

  • Monatlich Coaching oder Einzelunterricht mit R. Taghizadegan
  • alle Vorteile der vorherigen Stufen
Zugang erhalten

Das scholarium ist das, was die Universität hätte sein können, aber nie sein durfte: Eine Gemeinschaft von Menschen, die wirklich lernen wollen – im theoretischen und praktischen Sinn. Das bedeutet die Bereitschaft, ohne ideologische Scheuklappen und Denkverbote die Realität zu erkennen, wie sie ist – nicht, wie wir sie gerne hätten –, den Willen, Werte zu schaffen, als Bessermacher statt bloß als Besserwisser, und Sinnorientierung statt zynischer Ohnmacht oder eifernder Verblendung.

Wirkliches Lernen benötigt weniger Lehrer und Lehrpläne als kritischen Austausch auf Augenhöhe, praktische Werkzeuge und Prozesse, sowie das Anschließen an eine Jahrtausende-alte Tradition der Schrift-basierten Konversation, bei der Zwerge auf den Schultern von Giganten stehen können. Wirkliches Lernen ist ein aktiver Prozess und ständiger Teil des guten Lebens.

Im scholarium pflegen wir diese heute seltene Kunst des wirklichen Lernens, die in der institutionalisierten „Bildung“ kaum noch eine Rolle spielt, und nehmen geeignete Menschen herzlich in unsere Gemeinschaft der Lernenden auf.

 

Kurse

Als Gast bequem im eigenen Tempo und zeit- und ortsunabhängig lernen: Wir bieten intensive digitale Kurse auf höchstem inhaltlichen und technischen Niveau. Die ersten Module führen in die vergessene Tradition nüchterner Erkenntnis ein, wie sie einst die Wiener Schulen kennzeichnete. Module zu praktischen Themen sind in Arbeit und werden nach und nach ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt.

Jetzt Gast im scholarium werden und Zugriff auf alle Inhalte und Kurse erhalten.

 

Studium generale

Aktiv am scholarium teilnehmen: Wirklich ernsthaftes Studium erfordert vorbereitete, kritische Interaktion – aktive Auseinandersetzung statt passiver Aufnahme. Erst durch diese Teilnahme offenbart sich der kritische, ideologiefreie Geist des scholarium, der an echter und tiefgehender Erkenntnis orientiert ist, und das Ziel hat, die stets außergewöhnlichen Mitglieder dieser Gemeinschaft persönlich voranzubringen.

In das Studium generale kann man jederzeit einsteigen, besonderes Vorwissen ist nicht erforderlich – jeder bringt eigenes Wissen und eigene Interessen mit. Die Inhalte orientieren sich nicht an Lehrplänen, sondern an den Teilnehmern. Auf der Grundlage dichter Exzerpte von Texten höchster Güte findet eine regelmäßige, angeleitete und durch Werkzeuge und Prozesse unterstützte kritische Vertiefung statt. Dabei wird keine feste „Lehre“ vermittelt, keine Ideologie oder realitätsferne Systematik aus zweiter Hand.

Die Teilnahme ist ortsunabhängig möglich, aber auch ein Studium vor Ort in Wien ist möglich. Der Zeitaufwand ist frei wählbar. Ein Studium generale ist zeitlich völlig flexibel, da es nicht mit Prüfungen abschließt und beliebig begonnen und unterbrochen werden kann. Maximal einmal pro Woche ist ein fester Zeitpunkt einzuhalten für den synchronen Austausch, je nach Interesse und Zeit auch nur alle zwei, drei oder vier Wochen. Der ortsunabhängige Austausch findet unter der Woche an einem Nachmittag statt (Aufzeichnungen werden auch zur Verfügung gestellt), der Austausch physisch vor Ort findet ganztägig an Samstagen statt, um gelegentliche Anreise zu erlauben. Die meisten Teilnehmer sind nicht persönlich in Wien, für Teilnehmer vor Ort steht ein Arbeitsplatz im schönen und inspirierenden Ambiente des scholarium zur Verfügung.

Die Einschreibung ist stets für ein Jahr, da es sich um Teilhabe an einer Gemeinschaft handelt, die Zugang zu allen Inhalten des scholarium bietet, auch Aufzeichnungen aller Termine. Die eigene Teilnahme ist davon unabhängig nach aktueller Muße und aktuellen Interessen frei wählbar: mal Pausen, mal Phasen hoher Aktivität, mal gelegentliche Teilnahme nebenbei.

Jetzt am Studium generale teilnehmen

Instance 1

Copyright © 2025 | scholarium

  • Häufige Fragen
  • Inhalte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.