Offene Diskussion ohne Denkverbote über die Hintergründe und Dynamiken der Flüchtlingskrise. Wer sind die Migranten, woher kommen sie, wie denken sie, was suchen sie? Wie ist der geopolitische Hintergrund zu deuten? Welche Szenarien sind zu erwarten? Wie steht es um die Ethik und Ökonomik der Flüchtlingshilfe? Was spricht für offene Grenzen, was gegen sie? Warum sind die Migrationsströme plötzlich angeschwollen, und wie geht es weiter? Wer verdient Hilfe, wie kann diese aussehen? Welche politischen Dynamiken sind zu erwarten? Was sind die Erfahrungen im Libanon und in Jordanien mit der Flüchtlingsaufnahme? Wie findet man die Wahrheit zwischen Propaganda und Gegenpropaganda?