Der ehemalige Generalkonsul in New York und Mitbegründer der Leopold Kohr Akademie im kritischen Gespräch zum Denken Leopold Kohrs, eines zu Unrecht vergessenen österreichischen Denkers, der vor
Salon
Geistiges Eigentum
Ist geistiges Eigentum gerecht? Ist es notwendig? Sind Raubkopien Raub? Wie (über)leben Produzenten geistiger Produkte? Nützt oder schadet das Patentwesen? Wie sieht die Zukunft geistigen Wirkens
Zu Gast: Seiler
Ein Vermögensberater, der sich mit Mikrofinanz befasst, stellt sich den kritischen Fragen der Institutsfakultät: Welcher Missbrauch wird im Bereich Mikrokredite betrieben? Welches Potential haben
Liberalismus
Was bleibt von der liberalen Tradition? Hat der Liberalismus fast alles erreicht – oder fast nichts? Gibt es eine Ideologie der Freiheit? Welche “Freiheit” wollte der historische Liberalismus?
Aristokratie
Braucht es eine Elite? Was sind falsche Eliten; gibt es wahre? Was war die Bedeutung und Funktion des Adels? Ist er heute noch von Bedeutung? Was unterscheidet Aristokratie und Oligarchie? Handelt es sich um eine gute und mögliche Regierungsform? Wer sind die Aristokraten von heute?