Hat Unternehmertum überhaupt noch Zukunft? Was zeichnet Unternehmer im Positiven wie Negativen aus? Welche Unternehmer fehlen uns? Kann bzw. muss jeder Unternehmer sein? Wie lernt man Unternehmertum?
Salon
Steuern
Sind Steuern Raub? Erst ab einer bestimmten Höhe? Wie lassen sich Steuern philosophisch begründen? Ist Steuerhinterziehung ein Verbrechen, eine Sünde oder eine Pflicht? Welche Zukunft hat der Steuerstaat? Wie lässt sich ein Gemeinwesen sonst finanzieren?
Zuwanderung
Wie unterscheiden sich die ethischen, ökonomischen und politischen Aspekte der Migration? Sind Grenzen unmoralisch? Was zeichnet Migranten aus? Welche Probleme birgt die Zuwanderung, welche die Abwanderung? Drohen Parallelgesellschaft und Bürgerkrieg? Wie funktionierte die Reisefreiheit vor den Weltkriegen?
Krieg
Hat der Krieg noch Zukunft oder wird er bald Geschichte sein? Wie sicher sind wir vor Kriegen inmitten eines vermeintlichen Friedensprojektes? Wie ändert sich der Krieg? Was wird den nächsten Weltkrieg auslösen? Warum führen Menschen Kriege? Wie läßt sich Frieden sichern?
Brauchen wir Politik?
Was kann Politik eigentlich leisten? Was ist die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs? Verbirgt sich dahinter wirklich eine Wissenschaft oder Kunst? Oder handelt es sich bloß um den Wettbewerb von Gaunern um die Macht?