Ausnahmsweise mit dem Schweizer Vordenker Robert Nef als Ehrengast und Diskutant: Aus Anlass der “Flüchtlingskrise” sprechen wir über die Notwendigkeit von Grenzen, wie offen diese sein
Salon
Anarchopolis
Salon zum Geburtstag des anarchokapitalistischen Vordenkern Murray Rothbard mit der Frage: Wie und wohin siedeln Anarchisten? Gibt es liberalen Zionismus? Was ist von staatsfreien Siedlungen zu halten, was von Mikrostaaten? Seasteading, Sealand, Liberland, Free State Project, Free Cities, FreedomShip – Spinnerei oder Inspiration? Woran scheiterten bislang Siedlungsprojekte? Ist praktischer Anarchismus ein reines Hirngespinst?
Aufklärung
Ist das Projekt der Aufklärung gescheitert, abgeschlossen oder ein gefährlicher Irrweg? Gibt und gab es eine österreichische Aufklärung? Fehlt dem Islam eine Aufklärung oder hatte er zu viel davon?
Amerika
Das Land der Freien und Mutigen oder interventionistischer Polizeistaat? Was nährt Antiamerikanismus, was spricht heute noch für Amerika? Trump oder Hillary? Was begründet den amerikanischen Sonderweg? Ist Amerika das bessere Europa? Liberal oder Libertarian? Hält die amerikanische Vormachtstellung und die Leitwährung Dollar oder was kommt danach? Sind die USA individualistisch oder kollektivistisch? Sind die USA kapitalistisch? Hatten die Gründerväter Recht oder ihre Kritiker? Hatte Jefferson Recht oder Hamilton? Was bleibt von der amerikanischen Revolution? War sie ein Fehler?
Recht und Unrecht
Leben wir in einem Rechtsstaat oder bereits in einem Unrechtsstaat? Sind Staat und Recht Bedingungen oder Gegensätze? Was ist die Grundlage des Rechts und der Gerechtigkeit? Gibt es Alternativen zur